LANDKREIS (ih). Prüfungsangst, und zwar richtig. Anja Holzbrecher war bei ihrer Teilnahme am Girls-Casting mehr als aufgeregt. Doch diese hinderte sie nicht daran, beim bundesweiten Wettbewerb für angehende Kfz-Mechatronikerinnen zu gewinnen.
Anja Holzbrecher findet sie alle: Mit dem Diagnosegerät zur Fehleranalyse kennt sich die angehende Kfz-Mechatronikerin aus.
Mit 85,40 Prozent ließ die Auszubildende des Autohauses Becker-Tiemann die Konkurrenz aus Baden-Würtemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt deutlich hinter sich. Anja Holzbrecher ist eine der wenigen Frauen, die in einem klassischen Männerberuf ihre Nische gefunden hat.
Technikverrückt seien sie in der Familie alle. Früh lernte sie den Umgang mit Lötkolben und Co. Der große Traum, einen Mini zu besitzen, gab den Anstoß zur Bewerbung. Nach der Fachoberschule Technik studierte sie einige Semester Architektur, orientierte sich dann richtung Innenausstattung. "Dann fuhr ich an einem Autohaus vorbei und dachte, da versuche ich es einfach Mal." Glück gehabt, denn es scheint das richtige für Holzbrecher zu sein. Im Sommer endet die Ausbildung und Holzbrecher wird sich für einen Studienplatz an der Fachhochschule für Fahrzeugtechnik in Wolfenbüttel bewerben. Bis dahin repräsentiert Anja Holzbrecher auf Messen und Veranstaltungen die Frauen im Beruch des Kfz-Mechatronikers. Bundesweit, versteht sich. Und die Prüfungs-angst legt sich dabei bestimmt merklich. Mehr zum bundesweiten Wettbewerb "Girls-Casting", der Aufregung und den Reaktionen lesen Sie im Innenteil auf Seite 3. Foto: ih