1. Silbernadel für die Vorsitzende

    SV Horrido Meinsen verzeichnet Interesse beim Dorfnachwuchs / Neue Gewehre angeschafft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN (al). Beim Meinser Schützenverein "Horrido" ist ein Wunsch in Erfüllung gegangen: Die Jugendabteilung wächst stetig, nachdem es einige Jahre recht still um den Nachwuchs gewesen ist. Inzwischen werden neun Mädchen und Jungen betreut; allein fünf sind in den letzten Monaten erst eingetreten. Einige nahmen jetzt sogar an der Jahreshauptversammlung teil. Doch es gibt noch mehr Gründe zur Zufriedenheit bei der Vorsitzenden Bärbel Jünke. Die Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr waren gut besucht, auch wenn das schießsportliche Training noch ein wenig mehr Beteiligung verdient hätte. Das Vereinsheim bereitet ebenfalls wenig Sorgen. Dankbar nannte sie Hans Jünke und Karl Westphal, die gelegentlich für die Pflege des Hauses und für Reparaturen sorgen. Jünke bedauerte den gescheiterten Versuch einer Kooperation mit der Hülseder Siedlergemeinschaft: Die gegenseitigen Besuche fanden nur wenig Beteiligte.

    Kreisvorsitzender Wilfried Mundt hatte für die Meinser Schützenchefin Bärbel Jünke eine Silberne Verdienstnadel mitgebracht.

    Mit zwei neuen Gewehren, darunter eines für die Jugendgruppe soll der Anreiz zum Schießen gestärkt werden. Der ebenfalls anwesende Vorsitzende des Kreisschützenverbands Deister-Süntel-Calenberg, Wilfried Mundt, warb außerdem um den Kauf eines Lichtpunktgewehrs. Damit könnten auch Schüler unter elf Jahren für den Schießsport gewonnen werden. Der kreisverband selbst will zwei Anlagen dieser Art beschaffen und sie den Vereinen präsentieren. Das Werben um jüngere Kinder sei "keine Konkurrenz zu Feuerwehr oder Sport", betonte er, "aber wir wollen konkurrenzfähig bleiben".

    Der Gemeinde Hülsede versprach Jünke tatkräftige Unterstützung beim bevorstehenden Dorfjubiläum. Erste freiwillige Helfer sucht sie jedoch auch für die Vorbereitung des eigenen Festes, das in Schröders Scheune am 28. und 29. August 2010 stattfinden soll. Dann feiert "Horrido" sein 50-jähriges Bestehen.

    Schießsportleiter Tobias Benedikt rief als Jahresbeste Christian Passuth (Schüler), Jaqueline Maurer (Jugend), Sigrid Maurer (Damen), Jörg Klein (Auflage) und sich selbst in der Freihandklasse auf. Vereinsmeister sind neben den bereits genannten Jugendlichen Rouven Kracke (Junioren), Tobias Benedikt (Freihand), Gerlad Wellhausen (Auflage), Jörg Klein (Auflage Alt), Helga Westphal (Alt), Erhard Maurer (Senioren I) und Gerda Tethlaff (Senioren II) geworden. Im Vorstand wurden neben den Vorsitzenden Bärbel Jünke und Gerald Wellhausen Kassenwart Fabian Schröder, Schriftwartin Helga Westphal, Damenleiterin Sigrid Maurer und Schießsportleiter Tobias Benedikt bestätigt. Neuer Jugendwart wird Rouven Kracke. Mundt überreichte Bärbel Jünke die Kreisverdienstnadel in Silber. Eigentlich hatte der Verein nur eine bronzene Ausfertigung beantragt; doch ein alter Zeitungsbericht dokumentierte diese Auszeichnung bereits für ein früheres Jahr. Zudem prangte die Nadel bereits an Jünkes Revers. Deshalb gab es jetzt Silber – und ein Lob für die seit drei Jahren amtierende Vorsitzende.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an