RODENBERG (pd). Es ist seit vielen Jahren eine schöne Tradition an der Stadtschule Rodenberg, in der Adventszeit gleich mehrere Aktionen für hilfsbedürftige Kinder in der Welt durchzuführen. Dazu gehören das Weihnachtsbasteln und der anschließende Verkauf der Sachen auf dem Rodenberger Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsbasar in der Schule und der Sponsorenlauf auf dem Burgwall. Beim Spendenlauf zugunsten zweier Dorfschulen in Tansania und eines Projektes für Straßenkinder in Kenias Hauptstadt Nairobi waren diesmal mehr als 150 Stadtschüler der 5., 6. und 7. Klassen mit dabei. Jetzt fand im Forum der Schule die offizielle Bekanntgabe der Spendensummen statt.
Neben den Schülern und einem Teil der Lehrerschaft war auch Fred Angerstein mit dabei, der mit dem Jugendrotkreuz Rodenberg seit vielen Jahren schon die Mseki-Primary-School in Tansania unterstützt. Die Aktionen der Stadtschule haben einen Reinerlös von 600 Euro ergeben, die vom Jugendrotkreuz um weitere 300 Euro aufgestockt wurden. Für die Kindernothilfe sind 500 Euro zusammengekommen. In einem kurzen Diavortrag berichtete Lehrerin Elke Dehne über die positive Entwicklung der beiden Dorfschulen, die dank der Unterstützung aus Rodenberg immer weiter ausgebaut werden können. Auch die Aufgaben und Ziele der Kindernothilfe wurden ausführlich dargestellt. Dank und Anerkennung für den Einsatz der Schüler gab es auch von Schulleiterin Brigitte Naber.
Foto: pd