1. "Musik aus tausend und einer Flöte" bei Kerzenschein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Am Sonntag, dem 8. Februar, findet in der St.-Martini-Kirche um 17 Uhr das zweite von drei Benefizkonzerten zugunsten des "Erinnerungsprojekts Schaumburg" statt, dessen Spendenerlös in die Renovierung der Stadthäger Synagoge fließt. Die Münsteraner Künstler Sin Hee Kim und Winfried Berger gestalten ein Konzert für Querflöte und Orgel bei Kerzenschein mit barocker, romantischer und impressionistischer Musik.

    Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Eugène Bozza und Claude Debussy.

    Sin Hee Kim stammt aus Korea und kam nach zahlreichen Erfolgen als jugendliche Flötistin in ihrer Heimat nach Deutschland, um an der Musikhochschule in Münster bei Konrad Hünteler Querflöte zu studieren. Sie schloss ihr Studium mit der Künstlerischen Reifeprüfung ab und ergänzt nun ihre Fähigkeiten durch eine nähere Beschäftigung mit der historischen Traversflöte.

    Winfried Berger ist Kirchenmusikdirektor an der Erlöserkirche in Münster und neben seiner kirchenmusikalischen Tätigkeit ein viel gefragter Pädagoge und Konzertorganist.

    Die kleine Reihe der Benefizkonzerte beschließt am Sonnabend, dem 21. Februar um 21 Uhr Wolfgang Westphal aus Rinteln mit einer kleinen Orgel-Nachtmusik. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden zu Gunsten des "Erinnerungsprojekts Schaumburg" wird gebeten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an