1. Heimatverein stellt seinen Veranstaltungskalender vor

    Vorstand neu strukturiert / Entlastung für Fritz Winkelhake / Neue Infotafeln

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EILSEN (hb/m). "Ich werde nächstes Jahr 75 Jahre alt, und es wird Zeit, einen Nachfolger für den Vorstand zu finden", meinte Fritz Winkelhake bei einer Zusammenkunft des Heimat- und Kulturvereins Eilsen im Haus des Gastes. Um es einem Nachfolger einmal irgendwann leichter zu machen, wurde die Arbeit zunächst auf mehrere Schultern verteilt. "Die Verantwortlichen sollen "selbst Initiativen setzen", hofft Winkelhake auf eine spürbare Entlastung.

    Vorsitzender Fritz Winkelhake stellt den Veranstaltungskalender vor.

    Der Heimat- und Kulturverein Eilsen will zwei weitere historische Infotafeln im Kurpark aufstellen.

    Pastor Lutz Gräber übernimmt die Verantwortung für das "Literarische Kabinett", Dieter Gutzeit ist zuständig für plattdeutsche Abende, Dr. Willi Dreves für Veranstaltungen auf seiner Diele ("Kultur up de Deel"), Markus Lehmann für den Bereich "Geschichte". Peter Zabold ist Ortsbeauftragter für Luhden; Klaus Visser-Winkelhake hat die Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Günter Bergmann wird mit seiner bewährten Mannschaft bei den Veranstaltungen das Catering übernehmen. Kurt Nonnenberg kümmert sich ab sofort anstelle von Günter Döring um die Kasse des Vereins.

    Am 14. Mai soll die Jahreshauptversammlung stattfinden. Zugleich will der Heimat- und Kulturverein sein fünfjähriges Jubiläum mit Mitgliedern und Gästen feiern. Der Vorstand will verstärkt um neue Mitglieder werben und startet im ersten Halbjahr folgende Initiative: Wer bei einer der Veranstaltungen schriftlich seinen Eintritt erklärt, erhält bei dieser Veranstaltung einmalig freien Eintritt.

    Im Kurpark sollen zwei weitere historische Info-Tafeln aufgestellt werden. Eine wird dem Verein von der Schaumburger Landschaft zur Verfügung gestellt; die andere wird man aus eigenen Mitteln anschaffen. Sponsoren für weitere Tafeln werden gesucht. Inhalte sollen der "Sport" (Tennis, Golf) im historischen Bad Eilsen sowie "Bedeutende Gäste" sein. Der Vorstand will an Bürgermeisterin Christel Bergmann herantreten, um einen leerstehenden Schaukasten für Vereinsmitteilungen zu erhalten.

    Für das erste Halbjahr 2009 wurden folgende Veranstaltungen terminiert: Am Dienstag, 10. Februar, beginnt um 19.30 Uhr im Lesesaal der Kurverwaltung Bad Eilsen ein Vortrag mit Dias von Fritz Winkelhake zum Thema "Auf den Spuren unseres Sachsenherzogs Widukind. Am Dienstag, 3. März, findet im Kirchenzentrum Luhden das "Literarische Kabinett" statt. Eugen Roth ist das Thema einer Lesung mit Lutz Gräber, Dieter Gutzeit und Fritz Winkelhake. Der Eintritt beträgt 15 Euro (Mitglieder ermäßigt), einschließlich Getränken und passendem Menü.

    "Kultur up de Deel" heißt es am 28. April. Um 19.30 Uhr beginnt auf der Bauerndiele bei Dr. Willi Drewes ein Gitarrenkonzert mit Meisterschülern hiesiger Musikschulen. Am Dienstag, 5. Mai, steht Bertolt Brecht im Mittelpunkt einer Lesung mit Lutz Gräber, Dieter Gutzeit und Fritz Winkelhake. Das "Literarische Kabinett" beginn um 19.30 Uhr im Kirchenzentrum Luhden. Am Dienstag, 19. Mai, treffen sich um 19.30 Uhr die Freunde plattdeutscher Mundart in gemütlicher Runde auf der Bauerndiele von Ernst Drinkuth in Ahnsen. Am Sonntag, 14. Juni, wird mit dem Bus ein Ausflug in die Wittekindsstadt Enger unternommen. Abfahrt ist um 14 Uhr ab Haus des Gastes. Die Teilnahme am Ausflug zum Thema "Auf den Spuren unseres Sachsenherzogs Widukind" mit historischer Führung, Busfahrt und Kaffeetrinken kostet 18 Euro. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an