1. Erste "Feuerzwerge" für Schmarrie

    Ortswehr gründet Kindergruppe / Treffen sind stets am Freitag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SCHMARRIE (al). Die Schmarrier Feuerwehr will sich nicht länger nur auf ihre Jugendgruppe verlassen. Bereits im Schüleralter sollen Mädchen und Jungen aus dem Dorf oder der Umgebung für den Brandschutz gewonnen werden. Deshalb haben sie jetzt die "Feuerzwerge" gegründet: Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren kommen immer freitags zusammen. Zunächst ist die Gruppenstunde im zweiwöchigen Abstand vorgesehen. Wenn das Interesse wächst, sollen die Treffen wöchentlich erfolgen.

    Schon länger tragen sich die Schmarrier Verantwortlichen mit ihrer Idee für zusätzlichen Nachwuchs. Doch bislang scheiterte das, wie Ortsbrandmeister Andreas Haym einräumte, an einer geeigneten personellen Lösung. "Diese haben wir jetzt gefunden", teilte er stolz den Eltern mit: Die 32-jährige Simone Schweineberg, die selbst zwei Kinder hat, und die 35-jährige Nicole Tschirch warten bereits mit vielen Ideen auf. "Das sind wirklich gute Kräfte", betonte Haym, der zugleich Unterstützung seitens der Stammwehr zusicherte: So wollen die Erwachsenen für erforderliche Transporte sorgen.

    Schweineberg und Tschirch erläuterten bereits das Programm für die ersten Monate. Der Umgang mit Feuer, Kenntnisse in "Erste Hilfe" sowie das Verhalten im Notfall gehören dazu. Natürlich sollen auch die Einrichtungen eines Feuerwehrfahrzeugs besichtigt werden. Doch fast mehr noch stehen im bereits fertigen "Dienstplan" Bastelnachmittage. Außerdem könnten "Kochen und Backen" folgen sowie kleine Ausflüge. "Wir haben viele Ideen", warb Schweineberg um viele junge Interessenten. Die ersten fünf Mitglieder ließen sich noch beim ersten Treffen Schlauch, Strahlrohr und Verteiler vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Uwe Kümmerling erläutern. Mutig nahmen sie die Geräte in die Hand: "Ganz schön schwer." Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an