1. Zauber im "rigoal-Fußball-Indoor-Center"

    Bereits die dritte Auflage der Hallenturniere für Jugendmannschaften in der Kreissporthalle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Auf Kunstrasen wurden jetzt die Sieger in mehreren Altersklassen der Jugendmannschaften ermittelt. Die Organisation und Durchführung lag in den bewährten Händen von rigoal-Manager Rolf Schmidt. Er veranstaltete interessante Turniere ohne lange Wartezeiten für die Mannschaften aus nah und fern.

    Bei den A-, B- und C-Junioren war die Stimmung in der Halle oft zum Brodeln und die Spieler fühlten sich wie in einem Hexenkessel. Vor allem hier gab es oft tolle und spannende Fußballspiele mit technischen Feinheiten zu sehen. Bei den A-Junioren gingen sieben Mannschaften an den Start. Am Ende hatten die Kicker vom VfL Bückeburg knapp die Nase vorne. Es folgte der SC Auetal auf Platz zwei. Dritter wurde der SC Hainberg vor SV Arnum.

    15 Teams waren bei den B-Junioren angetreten. Nach der Vorrunde gab es leistungsgerechte neue Gruppen. Sieger der Champions League wurde der FC Erfurt Nord vor Preußen Hameln 07 II, 1. FC Wunstorf und TuS Altwarmbüchen. Die Platzierungen im UEFA-Cup: TSV Klein Berkel, Preußen Hameln 07 I, OSV Hannover und TSV Krähenwinkel/Kaltenweide II.

    Im UI-Cup gab es folgende Platzierungen: 1. TSV Krähenwinkel / Kaltenweide I vor Spvg Haste Osnabrück, JSG Königsförde und TuS Apelern. Die Gruppe Niedersachsen-Cup gewann der SV Lippstadt 08 vor SC Hainberg und SV Eintracht Oldenburg.

    In der Altersklasse der C-Junioren gab es internationale Beteiligung. Es spielten 20 Mannschaften um den Turniersieg. Auch hier gab es nach Vorrunde neue Gruppen. Sieger des gesamten Turnieres und der Champions League wurde der 1. FC Wunstorf vor dem holländischen Team vom FC Emmen 2, Preußen Hameln 07, SV Lippstadt 08 und OSV Hannover. Die Platzierungen im UEFA-Cup: JFC Roswitha Stadt 1 vor FC Emmen 2 (Holland), JSG Hoya 1, JSG Kaspel und SV 28 Wissingen.

    Im UI-Cup SV Engern vor TSV Limmer, PSG 04 Peine JFC Roswitha Stadt 2 und JSG Hoya 2.

    Sieger des Niedersachsen-Cup wurde Borussia Hannover vor MTV Rehren A/R, SSG Halvestorf, TSV Ahnsen und FC Oberes Extertal.

    Für die D-Junioren fand in dieser Hallensaison bereits das zweite Turnier statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. Auch das zweite Turnier gewann im Endspiel der SC Rinteln 1 gegen den MTV Ilten. Die weiteren Platzierungen Vfl Bückeburg, Union Stadthagen, SC Rinteln 3, TT Hilsoccer Hildesheim, SC Rinteln 2 und SC Auetal.

    Das Turnier der E-Junioren fand mit zehn Mannschaften statt, darunter war ein Team aus den Niederlanden. Der Sieger im Endspiel zwischen dem SC Rinteln 1 und FVV Foxhol/Holland war mit 7:3 das Team aus Rinteln. Das Spiel um den dritten Platz gewann der TuS Oldau Ovelgönne mit 4:3 gegen den TSV Klein Berkel 1.

    Bei den F-Junioren gab es spannende und tolle Spiele von den 12 Mannschaften zu sehen. In der Champions League gewann der FC Güterloh vor Union Stadthagen, SC Rinteln 1 und TuS Porta Westfalica. Den UEFA-Cup gewann die JSG Bordenau/Poggenhagen vor dem SC Rinteln 2, TSV Klein Berkel und SG Solschen. Sieger im Niedersachsen-Cup wurde die TSG Wilhelmshöhe Kassel vor dem FC Stadthagen, JSG BRW und dem SC Auetal.

    Bei den Siegerehrungen erhielten alle teilnehmenden Mannschaften eine Urkunde. Der jeweilige Turniersieger erhielt einen großen Pokal und die drei Erstplazierten jeweils ein Spielgutschein für das rigoal.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an