OBERNKIRCHEN (pm). Es ging schon ziemlich turbulent zu am ersten Spieltag der Hallenkreismeisterschaft der Fußballfrauen in Obernkirchen. Lediglich der SV Goldbeck weist nach drei Siegen in drei Spielen noch eine weiße Weste auf und will in der zweiten Runde am Sonnabend, von 13.30 Uhr an erneut in der Obernkirchener Kreissporthalle, seine Spitzenposition verteidigen. Allerdings erwarten den Spitzenreiter schwere Gegner, nicht zuletzt das "Derby" mit dem TSV Krankenhagen im letzten Spiel des Tages dürfte erneut heiß umkämpft sein.
In Lauerposition befinden sich mit dem Überraschungsteam SG BRW Deckbergen, dem TSV Eintracht Bückeberge II und der SG Algesdorf/Lauenau gleich drei Mannschaften mit sechs Zählern auf dem Konto. Direkte Duelle dieses Trios am zweiten Spieltag werden aber zu mehreren Verschiebungen in dieser Reihenfolge führen und der Tabelle ein ganz anderes Bild verleihen. Nutzen könnte dies vielleicht Topfavorit TuSG Wiedensahl. Der Bezirksabsteiger hatte in der ersten Runde noch Schwierigkeiten und liegt mit nur vier Zählern im Mittelfeld. Der Spieltag am Sonnabend bringt der TuSG allerdings Aufgaben gegen die letzten drei der Tabelle.
Am zweiten Spieltag kommt es zu folgenden Begegnungen:
TSV Bückeberge II – SG Lindhorst/Beckedorf, SG BRW Deckbergen – SG Algesdorf/Lauenau, TuS Sülbeck – TSV Bückeberge II, SG Lindhorst/Beckedorf – SG BRW Deckbergen, TuS Sülbeck - SG Algesdorf/Lauenau, SG Rot-Weiß Stadthagen - SG Lindhorst/Beckedorf, TSV Bückeberge II - SG Algesdorf/Lauenau, TSV Bückeberge III - SG BRW Deckbergen, TuS Sülbeck - TuSG Wiedensahl, SG Rot-Weiß Stadthagen – TSV Krankenhagen, TSV Bückeberge III - SV Goldbeck, TSV Krankenhagen - TuSG Wiedensahl, SV Goldbeck - SG Rot-Weiß Stadthagen, TuSG Wiedensahl - TSV Bückeberge III, TSV Krankenhagen - SV Goldbeck.
Die Hallenaufsicht hat der TuS Sülbeck inne. Das Ende des Turniertages wird gegen 17.30 Uhr erwartet. Der dritte und letzte Spieltag ist am 21. Februar in Rinteln angesetzt