BÜCKEBURG/LANDKREIS (hb). Erstmalig hat das Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. eine "Erlebniskarte" über die touristischen Ziele der gesamten heimischen Region herausgegeben.
Sigmund Graf Adelmann, Britta Masbruch und Olaf Boegner (v.li.) freuen sich über die erstmalige Herausgabe der informativen und handlichen "Erlebniskarte Schaumburger Land".
Die "Erlebniskarte" beinhaltet natürlich auch eine Übersichtskarte mit allen Anlaufzielen von Hameln über den heimischen Landkreis bis zum Steinhuder Meer.
Wie Sigmund Graf Adelmann, Geschäftsführer der Schaumburger Landschaft, und Olaf Boegner, Leiter des Tourismusmarketing des Landkreises, vorstellten, bietet die Karte in einer Auflage von zunächst 15.000 Stück einen thematisch geordneten Überblick über Ausflugsziele, Schlösser und Herrensitze, Kirchen und Klöster, Parks und Gärten. Im sportlichen Bereich sind Bäder, Flugplätze, Rad- und Wanderrouten und auch Freizeittipps in der handlichen Information im DIN Langformat zu finden.
Olaf Boegner ist sich sicher, dass die "Erlebniskarte" eine gute Übersicht über die Angebote im Schaumburger Land und seinen Randgebieten gibt. Sie sei ein attraktives Medium, dass sich einer langen "Verweildauer" bei den Interessenten gewiss sein könne.
Wer sich mittels der Erlebniskarte weiter informieren möchte, findet zahlreiche Adressen und Ansprechpartner. Das neue Werk, das übrigens von der Sparkasse Schaumburg gefördert wurde, ist nicht nur für Gäste interessant, sondern auch für Schamburger die vorhaben, die eigene Region zu entdecken.
Natürlich wird die "Erlebniskarte Schaumburger Land" auch zur Tourismuswerbung bei Messen und Aktionen in Hannover, Hamburg, Essen, Bonn, Paderborn und Hamm eingesetzt.
In der Zeit vom 31. Januar bis 2. Februar ist das "Schaumburger Land Tourismusmarketing" zum zweiten Mal mit Ausstellern aus dem Landkreis bei der "Reisezeit", die im Rahmen der ABF in Hannover stattfindet, vertreten. Die heimischen Aussteller, die KurT Gesellschaft Bad Nenndorf sowie die Tourist-Informationen Bückeburg und Bad Eilsen sind in Halle 18 in den Ständen D 10 und E 09 zu finden.
Erhältlich ist die Erlebniskarte kostenlos ab sofort bei den Tourist-Informationen im Landkreis. Sie kann auch direkt beim Tourismusmarketing e.V., Schlossplatz 5 in 31675 Bückeburg (Tel. 05722 / 890550) oder im Internet unter www.schaumburgerland-tourismus.de angefordert werden.
Foto: hb