STADTHAGEN (nb). Impressionen von der See und Küstenlandschaften, die den Betrachter vorrübergehend in eine andere Welt entführen: Die Ausstellung "Träume am Meer" zeigt verschiedene Werke der Schaumburger Künstlerin Gertrud Adrian. Ende Januar fiel der Startschuss für eine Jahresausstellung in der "Planbar", Breslauer Straße 2-4, die quartalsmäßig variiert und mit abwechslungsreichen Sujets überraschen wird. Den technischen Schwerpunkt auf Aquarell gesetzt, erweitern auch Pastelle und Mischtechniken den maritimen Bilderreigen und zeigen die große stilistische Bandbreite der Kunstschaffenden. Ein Blick begeistert Kunstliebhaber und Cafe-Besucher gleichermaßen. Adrian kann nach ersten Aquarellmalkursen an der VHS Schaumburg auf eine umfassende und breitgefächerte künstlerische Ausbildung zurückblicken. Seit über zwei Jahrzehnten widmet sie sich der Malerei und entwickelte sich über Workshops und schließlich ein Fernstudium stetig weiter. Seit Herbst 2003 ist sie selbst als Dozentin an der VHS tätig und gibt dort ihr Wissen an andere Künstler weiter. Über 15 Jahre organisierte die leidenschaftliche Malerin immer wieder öffentliche und private Ausstellungen. Kunstintessierten im Schaumburger Land dürfte sie schon einmal an der einen oder anderen öffentlichen Stelle begegnet sein. Ihre Werke hingen unter anderem schon in der Sparkasse Obernkirchen, in der "Galerie rund ums Bild" in Bückeburg oder im Museum Amtspforte. Interessierte können sich die Exhibition des ersten Quartals in der Planbar noch bis Freitag, den 3. April, Montag bis Mittwoch von 11 bis 18 Uhr, Donnerstag bis Sonnabend von 11 Uhr bis "open end" ansehen. Auch Adrians Dauerausstellung im Hauberweg kann auf Anfrage jederzeit besucht werden.
Das Repertoire von Gertrud Adrian ist abwechslungsreich: "Segelboote", geometrisch abstrakt umgesetzt, besticht durch Farbkomposition und Kontraste.
Auch naturalistsiche Landschaftsaquarelle lässt die Künstlerin in ihrem Arbeitsprozess entstehen.
Foto: p