MÖLLENBECK (km). Ein volles Programm wartet auch im Jahr 2009 auf die Möllenbecker Dorfgemeinschaft rund um das altehrwürdige Kloster, wie aus dem vom Ortsrat zusammen getragenen Terminplan hervorgeht.
Das Kloster ist nicht nur das optische Wahrzeichen Möllenbecks: Auch die meisten Veranstaltungen der örtlichen Vereine finden Jahr für Jahr hinter den geschichtsträchtigen Mauern statt.
Nach den ersten Hauptversammlungen im neuen Jahr steht am kommenden Freitag die nächste an: Die Hauptversammlung des Gesangvereins Polyhymnia am 30., um 20 Uhr in der Klosterstube. Auch im Februar sind zwei Generalversammlungen angesagt: Am 20. lädt der Arbeiterverein in die Klosterstube ein (19 Uhr), bereits am 13. die Feuerwehrkapelle ins Gerätehaus (18 Uhr). Am 14. lädt die SPD ab 19 Uhr zum Skat- und Knobelturnier in die Klosterstube ein, am 21. räumt der Ortsverband der Sozialdemokraten auf. Treffpunkt ist um acht Uhr früh am Sportplatz. Am 28. schließlich lädt die Feuerwehrkapelle in der Zeit zwischen zehn und 18 Uhr zum Workshop ins Feuerwehrgerätehaus ein. Der März wird am siebten mit dem dritten "Kuppelcontest" der Feuerwehr eröffnet - ab 14 Uhr im Rintelner Brückentorsaal. Am 14. und 15. März steht eine Visitation der Kirchengemeinde in Hannover auf dem Programm. Das "musikalische Kränzchen" des MGV Polyhymnia am 14. März findet diesmal ab 19.30 Uhr in Tevenhausen statt. Am elften April entzündet die Feuerwehr um 18 Uhr das traditionelle Osterfeuer auf dem Sportplatz. Am zwölften findet um elf Uhr die erste öffentliche Klosterführung des Jahres statt, am 13. sollen im Gottesdienst ab zehn Uhr die Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt werden. Der Mai startet am neunten mit einem Ausflug des Sozialverbandes. Am zehnten findet um elf Uhr eine weitere öffentliche Klosterführung statt. Am 15. lädt die Feuerwehr zu ihrer Jubiläumsfeier auf den Sportplatz ein, am 16. ist ein Gemeindeausflug ins Kloster Dahlheim geplant. Am 21. Mai (Himmelfahrt) gastiert der MGV Polyhymnia im Findlingsgarten. Am gleichen Tag findet im Kloster ein Treffen der reformierten Gemeinden statt. Am 24. feiert der Singkreis im Rahmen eines Festgottesdienstes (ab zehn Uhr) sein 30-jähriges Bestehen. Eine runde Zahl bietet eine Woche später ebenfalls Grund zum Feiern: Die Bläserserenade findet am Pfingstsonntag (31. Mai, 17 Uhr) bereits zum 40. Mal an gleicher Stelle statt. Am 13. Juni steht ein weiterer Kindertag der Kirchengemeinde im Kloster auf dem Programm. Am 14. ist die nächste Führug durch das Kloster angesagt, und am gleichen Nachmittag lädt der MGV Polyhymnia um 15 Uhr zu einem Chorkonzert ins Kloster ein. Grillen beim Arbeiterverein ist am 19. Juni ab 16 Uhr auf dem Sportplatz angesagt, und am nächsten Tag, dem 20., ist im Kloster eine neue Auflage des beliebten Irish-Folk-Festivals geplant. Das große Zeltlager der Jugendfeuerwehren findet vom dritten bis zum elften Juli diesmal in Deckbergen statt. Vom 12. bis zum 22. Juli veranstaltet die Kirchengemeinde eine Familienfreizeit auf Spiekeroog, und am 12. ist auch wieder eine öffentliche Klosterführung einberaumt.
Die Sportwerbewoche des SC Schwalbe Möllenbeck findet diesmal in der Zeit vom siebten bis zum neunten August statt. Am achten August freuen sich die ABC-Schützen auf ihren ersten Schultag. Der Einschulungsgottesdienst findet um zehn Uhr in der Klosterkirche statt. Am neunten August gibt es wieder eine Führung durch das Kloster. Am 29. schließlich lädt die SPD zum einem Wandertag ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Schule.
Feuerwehrwettbewerbe sind am vierten und fünften September auf dem Sportplatz angesagt. Am neunten wird ein Chor des NDR zum Konzert erwartet, am 13. gibt es wieder eine Führung durch das Kloster. Das berühmte Ernte- und Dorfgemeinschaftsfest findet in diesem Jahr vom 18 bis zum 20. September statt, und am 27. September gastiert der Madrigalchor im Kloster. Am neunten Oktober startet der Gesangverein Polyhymnia zu einem zweitägigen Ausflug, am elften wird die letzte öffentliche Klosterführung des Jahres angeboten. Am siebten und achten November stellen die Kaninchenzüchter im Rahmen der traditionellen Lokalschau im Kloster wieder ihre Prachtexemplare aus. Am 15. findet in der Friedhofskapelle die jährliche Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt, am 20. die Jahreshauptversammlung des Sportvereins.
Der Dezember beginnt am fünften mit einem Nikolausmarkt auf dem Sportplatz, am sechsten treffen sich die Senioren auf Einladung des Ortsrates zur Weihnachtsfeier im Kloster, am 13. aus gleichem Anlass an gleicher Stelle die Mitglieder des Sozialverbandes. Und den Abschluss des Jahres markiert am 20. Dezember die Weihnachtsfeier des Gesangvereins. Foto: km