SACHSENHAGEN. 2008 war ein erfolgreiches Jahr für den Verein Meerkunstraum Steinhude. So fand das Herzstück des Meerkunstraums - die vierte Ausstellung "Durchblicke ...” auf dem Wilhelmstein - große Beachtung. Allein bei der Vernissage im Mai waren über 300 Besucher anwesend. Die Installationen in Glashäusern regten dagegen sowohl Kunstinteressierte als auch Laien immer wieder zu Diskussionen und zum Nachdenken an. Bei der Darbietung des Kammerchors "Cantemus” auf dem Wilhelmstein, begleitet von einem spektakulären Sonnenuntergang, erlebten im vergangenen Jahr über 80 Zuschauer ein Konzert, das die Herzen anrührte. Zum Bereich der darstellenden Kunst gehörte Bengt Kienes Auftritt im November, der über 100 Gäste begeisterte. Diese Veranstaltungen waren nicht nur für Steinhude bemerkenswert, sondern auch Besucher aus der gesamten Region erlebten ein reichhaltiges Programm. In der neuen Saison 2009 ist die Künstlervereinigung Gruppe 7 aus Hannover als Favorit für die Glashäuser im Gespräch. Die Installationen stehen im Kontext zum Gartenjahr der Region Hannover. Musikalischen Veranstaltungen auf der Inselfestung Wilhelmstein sind in Planung und im Herbst gibt es eine große Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunst-und Kulturverein "Romantik Bad Rehburg”. Am 9. Januar wurde außerdem der Vorstand neu gewählt und es fanden einige Wechsel statt. Dietmar Junghans als 1. Vorsitzender und Dr. Margrit Riechers als 2. Vorsitzende wurden einstimmig bestätigt. Neue Schriftführerin ist Gisela Junghans und neuer Schatzmeister ist Achim Hesselink. Der Kunstbeirat setzt sich neu zusammen aus: Helga Engelmann, Dagmar Mack und Hubert Ohnesorge. Besondere Aufgaben übernimmt Friedemann Büttner.
Die ehrenamtlich Aktiven des Meerkunstraums sind für jede punktuelle Arbeitsentlastung aus dem Kreis der inzwischen schon 44 Mitglieder dankbar und freuen sich auf engagierte Neuzugänge.