1. Kompositionen zwischen Abbildung und Abstraktion

    Ausstellung in der Schloßremise / Carola Steege zeigt Aquarelle und Acryle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). Auf Leinwand gebannte Pflanzengrüße lassen die Seele aufblühen: Ob Blumenstillleben, Abstraktes oder romantische Landschaftsdarstellungen, Besucher der Räumlichkeiten der Zeitarbeits-Gesellschaft (ZAG) in der Schlossremise können sich ab sofort von Bildern unterschiedlichster Stilrichtungen begeistern lassen. Die Schaumburger Künstlerin Carola Steege zeigt einen breiten Querschnitt ihres malerischen Repertoires und bietet für jeden Geschmack und jedes Alter Motive, die ihre Wirkung nicht verfehlen. Mal rein dekorativ geprägt, mal mit Themenbezug. "Ich mache positive Kunst und möchte den Menschen etwas Schönes geben", lautet Steeges selbstgegebener Auftrag. Eine realistische, moderne Malerei, die von ihrer lebendigen Ausstrahlung lebt. Der Schwerpunkt ist eindeutig im Bereich Acryl gesetzt, Mischtechnik und der Einsatz von Füllstoffen wie Sand oder Papier erzielen zusätzliche interessante Effekte. Auch limitierte Auflagen sind hier zu sehen und zu haben. "Uns war es einfach wichtig den Künstlern des Landkreises weiterhin die Möglichkeit zu geben in unseren Räumlichkeiten auszustellen", sagte ZAG-Geschäftsführerin Anja Woyke. Steege ist bereits seit elf Jahren hauptberuflich als selbstständige Künstlerin tätig. Mit zahlreichen Ausstellungen und einem Aktionskunst-Projekt in Zusammenarbeit mit Felix Droese, ehemaliger Meisterschüler Joseph Beuys‘, hat sie sich einen Namen gemacht.

    28 ihrer Motive werden in fünf verschiedenen Größen verlegt. Dass Steege eine Kunstschaffende mit umfassendem Wirkungsfeld ist, zeigt sich anhand ihres bisherigen Schaffens. Neben Arbeiten für die Beckedorfer Kirche übernahm sie die Wandgestaltung des Geschäftes "Allegria Moden", auch das Schreiben von Versen, Raumdesign und Auftragsarbeiten wie Portraits gehören zu ihrem Wirkungskreis.

    Die Ausstellung in der Obernstraße können sich Kunstinteressierte und Besucher der ZAG noch bis Ende März innerhalb der Geschäftszeiten, von 8 bis 17 Uhr, ansehen. Wer anschließend Lust auf mehr bekommt, kann zudem Steeges Atelierausstellung am 14. und 15. März in Beckedorf, Kirchstraße 11, besuchen. Die Mitarbeiter der ZAG erteilen gerne Auskünfte zu den Exponaten, auf Anfrage steht die Künstlerin in der Schlossremise auch selbst zur Verfügung.Foto: nb

    Veränderte Raumwirkung mit viel Wohlfühlcharakter: Die Kunstwerke von Carola Steege (re.) werten jede Wand auf. Anja Woyke ist von der Ausdruckskraft der Motive überzeugt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an