LANDKREIS (ih). Es sind die kleinen Dinge und nicht das Spektakuläre. Der Kinderschutzpreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Menschen, die sich für Kinder einsetzen und ihre Sache gut machen, sollen dadurch einmal im Rampenlicht stehen.
Los geht es: Georgia Hasse (v.li), Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier und Petra Rabbe-Hartinger rufen zum Kinderschutzpreis auf.
Die Kinderschutzbünde Rinteln und Schaumburg haben mit der Volksbank in Schaumburg einen Partner gewonnen, der den Preis langfristig unterstützen will. Gab es zu Beginn des Preises noch keinen Gewinn, hat im vergangenen Jahr die Polizei ein Preisgeld gestiftet. Von nun an unterstützt die Volksbank in Schaumburg den Kinderschutzpreis in Schaumburg mit insgesamt 1000 Euro.
Georgia Hasse (Kinderschutzbund Schaumburg), Petra Rabbe-Hartinger (Kinderschutzbund Rinteln) und Schirmherr Landrat Schöttelndreier waren sich im Pressegespräch einig: Die Arbeit für und mit Kindern von Anfang an ist unersetzlich.
Dabei spielten Kontinuität und Verlässlichkeit eine wichtige Rolle. Die Preisträger aus dem vergangenen Jahr hatten genau das in ihrem Schach-Angebot an einer Bückeburger Hauptschule bewiesen. Die beiden Senioren zeigen den Kindern das Strategiespiel, zu dem Ruhe, Konzentration und Ausdauer gehören. Ganz nebenbei vermitteln sie den angehenden Schachstrategen ein Miteinander, das geprägt ist durch Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung.
"Wir möchten heute alle Schaumburger auffordern, hinzusehen, wo bei uns für Kinder etwas Positives getan wird", rufen die Organisatoren auf. Egal ob im Verein, in der Nachbarschaft oder an Schulen - es gibt viele Menschen, die sich zum Wohle der Kinder in ihrem Alltag einsetzen.
In den nächsten Tagen werden Postkarten an Vereine, Kirchen und Institutionen verschickt. Plakate machen aufmerksam. Im Internet unter www.kinderschutzbund-schaumburg.de und www.kidnerschutzbund-rinteln.de werden die Informationen eingestellt. Ein Formular soll es online geben, um die Vorschläge und Bewerbungen zu erleichten.
"Noch immer ist die Schwelle hoch, sich hinzusetzen und niederzuschreiben, warum jemand für den Preis vorgeschlagen werden soll," so Hasse. Die Vorschläge können mit einer kurzen Beschreibung der Person, Name und Anschrift per Post oder Mail eingereicht werden.
Die Adressen lauten Kinderschutzbund Schaumburg e.V., Bahnhofstraße 27, 31655 Stadthagen. info@kinderschutzbund-schaumburg.de oder Kinderschutzbund Rinteln e.V., Klosterstraße 18 a, 31737 Rinteln. info@kinderschutzbund-rinteln.de . Einsendeschluss ist am Sonnabend, dem 14. März. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 23. April um 17 Uhr im Kreishaus statt.
Es soll wieder eine kleine Feierstunde werden, nichts Spektakuläres. Und doch sollen Menschen in die Öffentlichkeit treten, die sonst im Verborgenen arbeiten. Foto: ih