1. Der Aufstiegsaspirant wartet

    MTV Obernkirchen gastiert bei der SG Zweidorf/Bortfeld / Spielerisch gute Entwicklung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ro). Eigentlich steckt mehr Potential im Team. Platz sechs im breiten Mittelfeld ist einfach nicht der Anspruch des gut besetzten Teams. Nach der verkorksten Hinrunde soll es beim MTV Obernkirchen nun forscher vorangehen. Der Auftakt mit einem 32:23-Erfolg bei der TuS GW Himmelsthür war ein Fingerzeig in die richtige Richtung. Am Sonntag, 26. Januar, gastiert der MTV nun beim Spitzenreiter. Die SG Zweidorf/Bortfeld ist in dieser Saison auf eigenem Parkett noch ungeschlagen. Nur Verfolger SV Aue Liebenau entführte in der Hinrunde einen Punkt aus der Vechelder Sporthalle. Seitdem ist der Spitzenreiter in den letzten sieben Spielen ohne Punktverlust.

    Die Abwehr der Gastgeber ist ein Bollwerk. Nur 342 Treffer ließ der Aufsteiger bisher zu. Auch ohne Sören Martens gewinnen die SG bei der HF Hemstedt/Büddenstedt mit 29:20. Über Kombinationshandball und aus der sicheren Deckung wurde das Ergebnis immer weiter ausgebaut. Trainer Atze Sommer war mit der Leistung seine Mannschaft sehr zufrieden. Bedingt durch die Niederlage von MTV Braunschweig in Wittingen hat der Aufsteiger jetzt sechs Punktevorsprung auf den 3. Tabellenplatz. Von Klassenerhalt spricht in den beiden Handballdörfern niemand mehr. Die Zielsetzung dreht jetzt schon eher in Richtung Oberligaaufstieg.

    Aufpassen müssen die MTV-Verteidiger vor allem auf die wurfgewaltige Riege mit Stefan Schwesinger, Eric Weber und Tobias Wermuth. In der letzten Partie sah Trainer Saulius Tonkunas spielerisch gute Fortschritte in seinen Team. In Vechelde kann das Team nun unbeschwert aufspielen - der MTV befindet sich in der krassen Außenseiterrolle. Vielleicht gelingt im kleinen Aufwind sogar eine Überraschung. Anwurf: 17 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an