BAD NENNDORF (pd). Am 26. Januar lädt das "Kulturforum Bad Nenndorf" zu einer Veranstaltung mit dem Thema "Hohe Breitengrade" ins Kurtheater Bad Nenndorf ein. Dabei geht es um eine faszinierende Diashow, die die beiden Journalisten Peter von Sassen und Peter Fabel über ihre ungewöhnlichen Touren in der Arktis zusammengestellt haben. Die Volksbank in Schaumburg, Marktbereich Bad Nenndorf, hat für diese Veranstaltung 100 Karten gekauft und diese jetzt der Haupt- und Realschule Lindhorst und dem Gymnasium Bad Nenndorf zur Verfügung gestellt.
Manfred Völker, Marktbereichsleiter Bad Nenndorf von der Volksbank in Schaumburg, sieht dieses erstmals stattfindende "Karten-Sponsoring" für heimische Schulen als sinnvolle Möglichkeit, Jugendliche für das Thema "Klimawandel" zu sensibilisieren. In den beiden Schulleiterinnen Ulrike Rehn aus Lindhorst und Irmtraud Gratza- Lüthen aus Bad Nenndorf fanden sie dankbare Abnehmer für die Eintrittskarten.
Vom Gymnasium profitieren zwei elfte Klassen von den Karten. "Die Schüler in diesen Klassen haben sich in den vergangenen Monaten ausführlich mit Themen wie Klimaschutz oder Erderwärmung auseinandergesetzt.
Der freie Eintritt zu der Diaschau ist jetzt eine Art Belohnung für das Engagement der Jugendlichen", ergänzt die Schulleiterin. In Lindhorst sind die Zehntklässler zwar noch nicht ganz so intensiv mit dem Thema betraut, dennoch sind die Karten höchst willkommen. Auch Lehrkräfte haben ihr Interesse daran angemeldet. Foto: pd