1. Kirchenmusik in St. Martini

    Romantische Musik für Sopran und Orgel bei Kerzenschein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Am Sonntag, dem 18. Januar, findet in der St. Martini-Kirche um 17 Uhr das erste von drei Benefizkonzerten zugunsten des "Erinnerungsprojekts Schaumburg" statt, dessen Spendenerlös in die Renovierung der Stadthäger Synagoge fließt. Helen Rohrbach und Christian Richter gestalten ein Konzert für Sopran und Orgel bei Kerzenschein mit romantischen Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvorák, Nicolas Jaques Lemmens und Peter Cornelius. Von Peter Cornelius erklingt der Zyklus "Vater unser". Cornelius, der mit Liszt und Wagner befreundete Komponist, schuf eine Fülle von Liedern und Liederzyklen. Die neun Lieder des "Vater unser" basieren auf gregorianischen Melodien und sind wunderschöne Beispiele der innigen Liedkunst des Komponisten. Aus den "Biblischen Liedern" von Antonin Dvorák, die Psalmtexte vertonen, sind drei Beispiele zu hören, darunter die berühmte Vertonung des 23. Psalms. Werke von Lemmens und die 5. Orgelsonate von Mendelssohn runden das Programm ab. Helen Rohrbach wurde 1984 in Bückeburg geboren. Sie erhielt ihren ersten Gesangsunterricht bei Nils Ole Peters (Hannover).

    Zur Zeit studiert sie Gesang bei Prof. Monika Bürgener an der Hochschule für Musik in Würzburg. Dort gewann sie im November 2004 beim Armin-Knab-Wettbewerb einen 1. Preis.

    Seit März 2007 ist Helen Rohrbach Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bei der Würzburger Dommusik ist sie seit Oktober 2007 als Stimmbildnerin tätig. Weitere Stipendien und zahlreiche Konzertverpflichtungen belegen das große Talent der jungen Sängerin.

    Das zweite Konzert in dieser Reihe findet am Sonntag, dem 8. Februar um 17 Uhr unter dem Motto "Aus tausend und einer Flöte" mit Sin Hee Kim (Querflöte) und Winfried Berger (Orgel) statt. Zum Abschluss spielt am Samstag, 21. Februar um 21 Uhr Wolfgang Westphal aus Rinteln eine kleine Orgel-Nachtmusik. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden zu Gunsten des "Erinnerungsprojekts Schaumburg" wird gebeten. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an