WUNSTORF (mk). Noch sechs Wochen, dann ist Premiere. Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Nicht nur die Texte müssen einstudiert werden, sondern das Stück erfordert auch eine zeitgemäße Garderobe und ein entsprechendes Bühnenbild. Die Theatergruppe mit Teilnehmern aus Bad Münder, Wunstorf, Neustadt und Hannover wagt sich in dieser Theatersaison an das Lustspiel "Das Parfum meiner Frau", das Anfang des 20. Jahrhunderts sich so hätte zutragen können.
Thea (Nicola Döhmann) und Martin (Georg Akrutat) vertreten die Thesen: "Auch die beste Ehe ist der Tod der Liebe" bzw. "Die wahre Liebe ist auch in der Ehe unvergänglich". Beide wollen recht haben und so hilft ihnen die Karnevalszeit, das befreundete Ehepaar Kurt (Reinhard Meyer) und Ilse (Brigitte Kolde) für ihr Experiment zu "missbrauchen". Diese wiederum weihen ahnungslos und unabhängig voneinander das Dienerpaar Josef (Matthias Rabe) und Emmy (Bärbel Quast) in ihre Pläne ein. Ob Martin oder Thea recht hat, wird nicht verraten. Die Zuschauer dürfen sich auf einen kurzweiligen Abend bzw. Nachmittag mit historischen Kostümen im Scharreler Bauerngarten (Neustadt/Scharrel) freuen. Wie auch in den vergangenen Jahren wird das Team um Stefan Glaubitz für die Abendvorstellungen eine kleine Speisekarte anbieten, bei den Sonntagsvorstellungen werden Kaffee und Kuchen gereicht. Die Premiere beginnt am Sonnabend, dem 14. Februar um 19.30 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Spielbeginn. Karten und weitere Informationen zum Stück und zur Gruppe erfahren Sie unter (05032) 67829 oder auf der Internetseite www.winterspektakel.com. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 15. Februar, 16.00 Uhr; Sonnabend, 21. Februar, 19.30 Uhr; Sonntag, 22. Februar, 16 Uhr; Sonntag, 8. März, 16 Uhr.
Foto: privat