1. BBS-Schüler zu Besuch in Oregon

    Zwölf Auszubildende werden Zeugen eines historischen Moments

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Im Rahmen eines dreiwöchigen Schüleraustausches zwischen dem Mt. Hood College in Oregon, USA und der Berufsbildenden Schule Stadthagen (BBS) erlebten zwölf Auszubildende aus unterschiedlichen Berufen den amerikanischen Lebensstil hautnah. Dieser Austausch besteht seit mehr als zehn Jahren. Er ist inzwischen fest etabliert im Programm der BBS Stadthagen. Im Juni besuchten Schüler des Clackamas Community College zusammen mit Schülern des Mt. Hood College die Berufsschule. Zwischen den Amerikanern und den deutschen Auszubildenden haben sich Freundschaften gebildet. Nun traten die Amerikaner als Gastgeber auf und zeigten den Deutschen den "American Way of Life".

    Gemeinsame Erfahrungen über den großen Teich hinweg sammeln deutsche und amerikanische Schüler mit ihren Lehrern Sandra Kühnast, Peter Elmers und Eric Tschuy.

    In der ersten Woche haben die Deutschen verschiedene Kurse am College besucht, unter anderem auch Deutsch- und Englischkurse. "Das Interessante dabei war vor allem, mit Amerikanern ins Gespräch zu kommen," sagte Martin Estler, Auszubildender bei der Volksbank in Schaumburg. Dabei wurden vor allem die derzeitige wirtschaftliche Lage und die Wahlen diskutiert.

    Nach einem dreitägigen Abstecher nach San Francisco standen Betriebspraktika auf dem Programm. Helen Wotschel, Auszubildende in der Kanzlei Hoth & Kappel, konnte zwei Tage lang einem Staatsanwalt über die Schulter schauen, während sich die Auszubildenden in der IT-Branche einen Einblick in die Arbeit bei Microchip verschafften. Aber auch unterschiedliche Büros am College wurden der Arbeitsplatz für einige der BBS-Schüler.

    Absoluter Höhepunkt waren jedoch die Präsidentschaftswahlen, die die Gespäche während des geamten Aufenthaltes geprägt haben. "Oregon ist ein sehr liberaler Staat, und dementsprechend begeistert reagierten die Leute, als Barack Obama als Gewinner der Wahl feststand. Für die Amerikaner ist dies definitiv ein historischer Moment. In Portland bildeten sich spontan viele Gruppen und liefen singend und jubelnd durch die Straßen. Man kann die Atmosphäre und Euphorie der Menschen hier fast mit der Stimmung während der Fussball-WM 06 vergleichen," sagte Sandra Kühnast, verantwortliche deutsche Lehrkraft für diesen Austausch.

    Für alle Auszubildenden war es der erste Besuch in den USA, doch es wird auf keinen Fall der letzte bleiben.

    Buz:

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an