1. Veranstaltungen des Vereins für Heimatpflege im ersten Halbjahr

    Im Februar zur Plattdeutschen Heimatbühne und im Mai Museumsjubiläum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Mit der Jahreshauptversammlung am 7. Februar um 16 Uhr in der Cafeteria der Seniorenresidenz "Schäferhof" in Rehren beginnt für den Verein für Heimatpflege Auetal das diesjährige Halbjahres-Veranstaltungsprogramm. Gleich mit zwei Bussen werden Mitglieder und Freunde des Vereins am Sonntag, 22. Februar zur Plattdeutschen Heimatbühne nach Lauenhagen befördert, um sich das Lustspiel "Oma werrt verkofft" anzuschauen. Vier Wochen später, am Montag, 16. März gibt es im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren in einem Lichtbildervortrag interessante Einblicke und Berichte von Wolfgang Prägler über "Bückeburg – Stadt und Natur im Umland" und "Eindrücke von der Lüneburger Heide". Am 1. Mai feiert der Verein für Heimatpflege traditionell die Eröffnung der Museumssaison. Diesmal gibt es zusätzlich noch einen besonderen Anlass, das Auetaler Heimatmuseum wird 25 Jahre alt. Die Gestaltung des Tages am Museum in Hattendorf wird zusammen mit den Auetaler Sportvereinen, insbesondere mit dem Sportverein Hattendorf, der Dorfgemeinschaft Hattendorf und dem Kindergarten durchgeführt. Zum Jubiläum sollen die Erweiterung und Umgestaltung des Museums der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Eine Bildersonderausstellung erzählt die Geschichte der "Sportvereine im Auetal". Mit der Grenzbegehung Bernsen/Deckbergen in Zusammenarbeit mit den Heimatvereinen Bernsen und Deckbergen/Schaumburg endet das Halbjahresprogramm am Samstag, 13. Juni. Für die Theaterfahrt nach Lauenhagen hat der Vorsitzende des Vereins, Jörg Landmann, vorsorglich 80 Karten reservieren lassen. Anmeldungen sollten bis spätestens 7. Februar bei Bärbel Wilkening (05752/1539), Christa Kluge (05753/92222), Karl Hampel (05752/600) oder dem Vorsitzenden (05751/5601) vorgenommen werden. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr und kostet 11 Euro (Eintritt und Busfahrt). Busse fahren ab Borstel um 16.50 Uhr, ab Poggenhagen, Kathrinhagen und Rolfshagen um 17 Uhr und ab Rehren/Steinbeeke um 16.50 Uhr, Rehren/Marktplatz 16.55 Uhr und Escher/Hattendorf/Antendorf um 17.05 Uhr. Foto: tt

    Immer wieder interessant: Die Bilderausstellungen im Heimatmuseum.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an