HELPSEN (rp). Anwalt, Arzt oder Lehrer hätte Marianne Struckmeier werden können, hätte sie auf ihre Eltern gehört, doch für die heute 42-Jährige stand von Anfang an fest: Ich werde Apothekerin. Gesagt, getan: Vom Chemie-Leistungskurs im Abitur, über die PTA-Ausbildung im Schaumburger Land bis hin zum Studium in Berlin: Struckmeier arbeitete ihrem Ziel entgegen, immer mit dem Wunsch, einmal ihre eigene Apotheke zu haben. Nun ist ihr Traum wahrgeworden. Seit dem 2. Januar ist sie Inhaberin der Glückauf-Apotheke in Helpsen. "Ich habe hier als Vertretung für den Chef vor etwa zehn Jahren angefangen”, berichtet Struckmeier und ergänzt, dass der damalige Inhaber Peter May versprach sie anzurufen, wenn sein Ruhestand näherrückte. Und genau so kam es auch: Ende 2007 klingelte das Telefon bei Struckmeier und nun ist sie stolze Apotheken-Inhaberin. "Ich mag die Atmosphäre hier”, sagt sie. Schon bei ihrem ersten Besuch in Helpsen habe sie nicht mehr weggewollt. "Das Team ist seit Jahrzehnten dasselbe”, betont May und ergänzt: "Wir sind wie eine Familie.” Seit 1909 befindet sich die Glückauf-Apotheke im Ort - immer im selben Gebäude. Jetzt geht der einstigen Familienbesitz in Struckmeiers Hände über, doch das familiäres Gefühl bleibt. "Für die Kunden wird sich nichts ändern”, betont die neue Inhaberin. Alle bekannten Gesichter werden auch in Zukunft hinter der Ladentheke stehen. Einziger Wehrmutstropfen: May verabschiedet sich aus dem Berufsleben und somit auch nach 31 Jahren von seiner Apotheke: "Der Abschied ist mir sehr nahegegangen, aber ich hätte keine bessere Nachfolgerin finden können.”
Am Freitag und Sonnabend, den 9. und 10. Januar, findet eine Eröffnungsfeier in der Apotheke statt. Zwischen 15 und 18 Uhr am Freitag und von 9 bis 13 Uhr am Sonnabend erwarten die Kunden Bratwürstchen und ein Glas Sekt. Auch die Jüngsten kommen mit einem Glücksrad voll auf ihre Kosten. "Es wird Überraschungen für Groß und Klein geben”, verspricht Struckmeier, die sich auch in Zukunft auf jeden Kunden freut. Foto: Pagel