1. Fortsetzung aus der Verfolgerposition

    HSG Schaumburg Nord startet neu durch / VfL Stadthagen unter Erfolgszwang

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ro). Das Rückrundenende war für die Handballer der HSG Schamburg Nord in der Landsliga eine ganz bittere Pille. Die Halbzeitmeisterschaft ging an den schärfsten Rivalen HSG Nienburg durch unnötige und vermeidbare Niederlagen gegen die HSG Langenhagen und bei SV Eintracht Salzdethfurth. Die Mankos sind aufgearbeitet und mit frischem Schwung wollen Spieler und Spartenleitung das Unternehmen Verbandsligaaufstieg hochmotiviert weiterführen. Die Strecke ist noch lang und nicht minder dornenreich wie in der Hinrunde. Es wird vorerst ein Zweikampf bleiben, aber die Verfolger Langenhagen und Bad Salzdethfurth sind ebenfalls noch in Sichtweite.

    Jetzt dürfen einfach keine Daddelspiele mehr folgen. Konsequenz lautet die Formel. Siege zählen und keine Schönheitspreise.

    Den Auftakt bildet die Partie am Sonnabend, 19.30 Uhr, beim TB Stöcken.

    Die Partie wird in der Sporthalle Wendlandstraße angepfiffen. Stöcken rangiert im ganz unteren Mittelfeld und ein Sieg ist für die HSG Pflicht.

    Unter dem gleichen Zugzwang steht auch der VfL Stadthagen. Nach der verkorksten Rückrunde stehen nur neun Pluszähler auf dem Konto.

    Die Schwelle zu den Abstiegsrängen ist sehr niedrig. Die Rückrunde startet gleich mit einer richtungsweisenden Partie. Zu Gast in der Stadthäger Kreissporthalle ist am Sonntag, 17 Uhr, der Tabellenvorletzte TuS Vinnhorst. Der VfL muss punkten, sonst sind die Fallstricke der Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt wieder in Millimeternähe.

    Der VfL ist aber bestens vorbereitet. Beim "Volksbank-Neujahrscup" zeigte der Gastgeber gegen die höherklassigen Teams gute Ansätze. Diese gilt es nun in den Ligaalltag zu retten, um endlich ins sichere Mittelfeld zu gelangen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an