BAD EILSEN (hb/m). Der TSV Bad Eilsen mit seinen jetzt bereits über 900 Mitgliedern bietet in diesem Jahr sechs zusätzliche Trainingsmöglichkeiten an, um für weitere Zielgruppen interessant zu werden. "Der neue Bewegungsraum in unserem Vereinsheim neben der Sporthalle in Heeßen bietet uns neue zusätzliche Möglichkeiten", erläutert TSV-Vorsitzende Marianne Maleyka. Schließlich wolle der TSV "in naher Zukunft die 1000-Mitglieder-Marke knacken", so Maleyka.
Marianne Maleyka stellt die neuen Kursangebote des TSV Bad Eilsen vor.
Ein Beckenbodentraining für Frauen beginnt am Dienstag, 20. Januar, einmal von 10.30 bis 11.30 Uhr und ein weiteres Mal von 20 bis 21 Uhr im Vereinsheim in der Schulstraße 5 in Heeßen. Die jeweils zwölf Übungseinheiten mit 60 Minuten erteilt Trainerin Svenja Vauth. In diesem Kurs geht es neben der theoretischen Wissensvermittlung um das Kennenlernen, Wahrnehmen und Kräftigen der Beckenbodenmuskulatur.
Die ebenfalls zwölf Einheiten zu 60 Minuten des Gesundheitssportangebotes "Feldenkrais" starten am Montag, 19. Januar, um 19 Uhr im Bewegungsraum des TSV Vereinsheims. "Die Feldenkrais-Methode will Menschen helfen, sich selbst zu helfen", so die TSV-Vorsitzende. Durch ausgearbeitete, ruhige Bewegungen soll jeder seinen Körper wieder bewusst wahrnehmen. Die Kursleitung hat Petra Ostermeier übernommen.
"Pilates" heißt ein Kurs, der am Dienstag, 20. Januar, ab 20 Uhr im TSV-Vereinsheim unter der Leitung von Gabriele Jakobs starten wird. Ein Training nach Pilates könne das Körpergefühl komplett verändern, die Kondition verbessern und die Belastbarkeit im Alltag erhöhen.
Der Kurs "Tae Bo" ist für Frauen und Männer von acht bis 80 Jahren gedacht, die sich fit und mobil fühlen, um den ganzen Körper in Bewegung und Schwung zu bringen. Es werden Elemente aus Aerobic und der Selbstverteidigung verwendet. Für "Tae Bo" findet am 10. Januar von 14 bis 16 Uhr ein Schnupper-Lehrgang in der Turnhalle in Heeßen statt. Der eigentliche Kurs beginnt am Montag, 19. Januar, um 19 Uhr, in der Sporthalle. Trainer ist Axel Wortmann.
"Qi Gong", eine traditionelle Heilgymnastik, die aus China kommt, gibt es im TSV Bad Eilsen ab Mittwoch, 21. Januar, ab 19.15 Uhr im Vereinsheim. Angeboten werden zehn Übungseinheiten mit 45 Minuten. Übungsleiterin ist Sieglinde Bachmann. Dieses Kursangebot ist laut TSV von den Krankenkassen anerkannt und wird daher bezuschusst.
Neu im TSV ist auch Nordic-Walking. Der Lehrgang mit acht Übungseinheiten zu 90 Minuten mit den Trainern K.D. Schneider und Chr. Jakobs beginnt am 22. April um 18 Uhr vom Parkplatz der Grundschule in Heeßen aus. Auch diesem Kurs ist ein Informationsabend am Mittwoch, 15. April, um 19.30 Uhr im Vereinsheim des TSV Bad Eilsen vorgeschaltet.
Ansprechpartnerin für alle neuen Kurse ist Sieglinde Bachmann. Sie erteilt unter Telefon 05722 / 85767 (nach 18 Uhr) weitere Informationen und nimmt auch gleich Lehrgangsanmeldungen entgegen. Foto: hb/m