1. Ratsband glänzt mit "Missa Katharina" in Seggebruch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SEGGEBRUCH. Die "Missa Katharina" entstand als Auftragswerk eines durchgeführten Kompositionswettbewerbs, den der Niederländer Jacob de Haan mit seiner Komposition gewann. Der Name "Missa Katharina" wurde im Gedenken an die Mutter von Dr. Franz Josef Dazert, Katharina Dazert, gewählt, die in den Wirren des 2. Weltkriegs ihr Leben lassen musste. Das Werk ist in seiner Grundfassung für Chor, Sopran-Solo und sinfonisches Blasorchester geschrieben. Dennoch verleugnet die "Missa Katharina" nicht, dass sie eine Komposition des 21. Jahrhunderts ist.

    Die Ratsband Stadthagen verstand es, diese Komposition eindrucksvoll in der gut gefüllten Seggebrucher Kirche erklingen zu lassen. Den Chor bildeten Michelle Vial, Inga Schulte, Kevin Tielmann, Micha Steinwachs, Karl Wolfert, Alexander Kraft und als strahlenden Solosopran Katharina Kühn. Besonders positiv ist die Abstimmung zwischen sinfonischen Blasorchester und Chor gelungen. Dirigent Andreas Meyer verstand es, dieses 40-minütige Werk überzeugend mit seinen Musikerinnen und Musikern umzusetzen. Umrahmt wurde die "Missa Katharina" von zwei Adventsstücken "Nun komm, der Heiden Heiland" und "It´s Christmas!" Das Publikum dankte allen Akteuren mit lang anhaltendem Applaus. Die Spenden am Ausgang waren für die Brasilienaktion des Ratsgymnasiums bestimmt. Ein eindrucksvolles Konzert, welches Sie in Schaumburg noch einmal am 18. Januar um 15 Uhr beim Neujahrskonzert in Hagenburg und im Mai beim Kirchentag in Bremen hören können. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an