1. Betriebsräte diskutieren in Berlin

    Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Europa steht im Mittelpunkt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Zu einer Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit Betriebsräten aus dem ganzen Bundesgebiet hat der heimische Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy jüngst drei Arbeitnehmer-Vertreter von Betrieben aus den Landkreisen Nienburg und Schaumburg eingeladen. Stefan Seiffert (Ardagh Glass, Obernkirchen), Timo Sandmann (Wesergold, Rinteln) und Horst Berg (Frischli, Rehburg) verbrachten einen Tag in Berlin. Unter dem Motto "Aufstehen für ein soziales Europa" sprachen unter anderem der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck, Franz-Josef Möllenberg als Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und Martin Schulz als sozialdemokratischer Fraktionsvorsitzender im Europäischen Parlament zu den Gästen.

    Alle Redner stellten sich anschließend der Diskussion - auch Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan, die zum Thema "Soziale Gerechtigkeit jenseits des Nationalstaates" eine Rede hielt. Schwerpunkt der Zusammenkunft im Berliner Reichstagsgebäude war die Frage, wie Arbeitnehmerrechte in Deutschland und in Europa gestärkt werden können. Nach Überzeugung von MdB Sebastian Edathy beispielsweise durch die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes auch in Deutschland. Foto: privat

    MdB Sebastian Edathy (3. v. li.) sowie die Betriebsräte Horst Berg (Firma Frischli, Rehburg), Stefan Seiffert (Firma Ardagh Glass, Obernkirchen) und Timo Sandmann (Firma Wesergold, Rinteln).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an