KLEINENBREMNEN (ro). Am vergangenen Samstag trafen sich die Bückeburger Samariterinnen und Samariter aus der Schnelleinsatzgruppe (SEG) zur Jahresabschlussfeier in der Gaststätte "Zur Schönen Aussicht" in Kleinenbremen. In gemütlicher Runde berichtete Jörg Brockhoff, ASB Stützpunktleiter Bückeburg für die SEG, über die Aktivitäten und Zahlen im Jahresrückblick. Über 5500 Dienststunden haben wir mit zurzeit 19 aktiven Samariterinnen und Samariter dieses Jahr geleistet, das ist ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr berichtete Brockhoff. Bei drei großen Übungen waren wir Aktiv und bei zwei SEG Einsätzen im November haben wir die SEG in Barsinghausen unterstützt.
Mit unserer Realistischen Unfalldarstellung (RUD) konnten wir mehrmals Verletzte bei Feuerwehren, Notärzte und Erste-Hilfe-Teilnehmer authentisch darstellen, erzählte Brockhoff. Auch bei der Aus- und Weiterbildung wurde viel gemacht. Ob im Bereich der Sanitätshelferlehrgänge oder in der RUD. Ein Highlight für viele Samariter war auch im Mai das Samariter-Camp in Bremen. Die Kameradschaftspflege ist sehr wichtig, besonders in einem großen Kreisverband der aus mehreren Stützpunkten besteht. Viele Samariter sieht man nicht sehr oft und beim Camp hatten alle mal Zeit sich gemeinsam auszutauschen. Über 60 verschiedene Sanitätsdienste leisteten die Bückeburger Samariter im laufenden Jahr, vom Reitsport a la carte im Mai über Konzerte der Ärzte und Joch’n Roll bis hin zur Unterstützung der Wiener Samariter zur Fußball-Europameisterschaft in Wien.
Zur Anerkennung der geleisteten Dienststunden wird Jahr für Jahr ein Wanderpokal weitergereicht. In diesem Jahr haben die Samariter Moritz Jaenisch den 3. Platz mit 420,5 Stunden gefolgt von Michael Ziegelmann mit 437,25 Stunden den 2. Platz und den 1. Platz mit 460 Stunden Nadine Brockhoff erreicht.
Jörg Brockhoff bedankte sich rechtherzlich bei allen Samaritern über ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Einsatzbereitschaft für die Bürger im Notfall immer da zu sein. Da Nadine Brockhoff leider an der Jahresabschlussveranstaltung nicht teilnehmen konnte überreichte Stützpunktleiter Brockhoff den Wanderpokal stellvertretend an Michael Ziegelmann. Andrea Albers (RUD-Leiterin) bedankte sich im Namen aller Bückeburger Samariter bei Jörg Brockhoff für die sehr gute Arbeit und seine hervorragende Unterstützung im Auf- und Ausbau des Stützpunktes in Bückeburg.
Foto: privat