RINTELN (km). 35 Tangram-Spiele konnte jetzt die Leiterin der Bückeburger Herder-Realschule, Christiane Marx, entgegen nehmen - pädagogisches Lernmaterial aus der "Holzwerkstatt" der Volkshochschule Schaumburg, die bei gleicher Gelegenheit im VHS-Foyer mit einer kleinen Produktschau aufwartete. Projektleiter Hans-Cord Völxen sowie Bernd Dittmer, der stelltvertretende Leiter des Job-Centers, stellten das Projekt vor, das seit Januar 2008 von den beiden Einrichtungen gemeinsam betrieben wird. Gedacht ist die Maßnahme für "Kunden unter 25 Jahren" als Berufsintegration auf Basis von Zusatzjobs mit Mehraufwandsentschädigung.
Positive Synergieeffekte für gemeinnützige Institutionen: Hans-Cord Völxen und Bernd Dittmer übergaben die Tangram-Spiele an Schulleiterin Christiane Marx.
Darauf kann jeder einzelne stolz sehr sein: Die Absolventen der Qualifizierungsmaßnahme präsentieren sich, ihre Leistung und die Werkstücke.
In der Rintelner Werkstatt am Ostpreußenweg stellen die Jugendlichen unter Anleitung unter anderem pädagogisches Lern- und Spielmaterial sowie Nisthilfen für bedrohte Tierarten in Schaumburg her.
Nach dem erfolgreichen Verlauf der Maßnahme, die neben der Qualifizierung der Teilnehmenden auch positive Synergieeffekte für gemeinnützige Institutionen haben soll, führten die jungen Leute jetzt ihre Produkt-Palette im VHS-Forum vor. Dabei gab es nicht nur Bei der Produktschau im VHS-Forum gab es nicht nur ützliche und funktionale Objekte zu sehen, sondern auch Dekoratives der ansprechenden Art - und natürlich auch einige weihnachtliche Accessoires. Foto: km