1. Erfolgreiche Lehrarbeit

    Fußballverband erhält Trainer-Verstärkung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mk). Der NFV-Kreis Schaumburg hat in diesem Jahr zwei Lehrgänge zum Erwerb der DFB-Trainerlizenz C Breitenfußball durchgeführt. Beim Lehrgang auf der Sportanlage des SC Deckbergen-Schaumburg haben 37 Teilnehmer am Teil I der Ausbildung teilgenommen. In die Prüfung zum Abschluss von Teil III gingen 22 Teilnehmer. Alle haben sowohl die theoretischen, als auch den praktischen Teil mit Erfolg bestanden.

    Die "neuen" Inhaber der Lizenz C Breitenfußball sind:

    Die erfolgreichen Teilnehmer vom Lehrgang in Lüdersfeld mit dem Vorsitzenden des Kreislehrausschusses, Ernst Führing (ganz rechts) bei der Übergabe der Lizenzen.

    Der zweite Lehrgang startete mit 17 Teilnehmern von denen zehn den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen haben. Dem Ausbildungsteam (Rolf Schütze, Detlef Kuckuck, Günter Bade, Steffen Führing, Friedrich-Wilhelm Mensching und Friedrich-Wilhelm Wahlmann) unter der Leitung von dem Vorsitzenden des Kreislehrausschusses, Ernst Führing wurde von den Teilnehmern viel Lob gezollt.

    Mathias Alex, Nenad Golub, Michael Kozialek, Marcel Riedel, Heinrich Sasse, Florian Schuba, Michael Seedorf, Alexander Sicker (alle SC Deckbergen-Schaumburg), Udo Tünnermann (SC "Schwalbe" Möllenbeck), Thomas Aldag, Edualdo Ferretti, Michael Lackner, Lothar Rachow (alle SC Rinteln), Thomas Zenker (SV Engern), Olaf Fackiner (TSV Ahnsen), Axel Buchmeier, Tomislav Magura (beide TSV Steinbergen), Gerd Krome (TuS "Fortuna" Lauenhagen), Marco Lowke, Anke Kinkeldey, John White (alle TSV Krankenhagen), Gaby Wedemeier (SC Auetal), Thomas Mattfeldt, Oliver Gorray, Volker Kreft, Swen Urbansky, Norbert Wilkening (alle TuS Lüdersfeld), Christian Ebeling (SV Beckedorf), Andreas Fiegel (SG Rodenberg), Jann Backer, Benno Augstein (beide TuS "Jahn" Lindhorst) und Heidi Kaudelka (SV "Victoria" Sachsenhagen). Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an