LINDHORST (bb). Der SPD-Landtagsabgeordnete Grant-Hendrik Tonne hat anlässlich des 5. Bundesweiten Vorlesetages auch an der Grundschule in Lindhorst Station gemacht. Tonne sorgte mit seiner Lesung aus Paul Maars "In einem tiefen, dunklen Wald" für Spannung und Gelächter unter den Zweitklässlern.
Der SPD-Landtagsabgeordnete besucht die Grundschule in Lindhorst während des 5. Bundesweiten Vorlesetages.
"Warum haben die der Prinzessin denn so einen komischen Namen gegeben", erkundigte sich ein Junge. Eine verständliche Frage, unterscheidet sich "Henriette-Rosalinde-Audora" doch deutlich von den Namen, denen Lindhorster Grundschüler üblicherweise im Alltag begegnen. Grant-Hendrik Tonne antwortete, dass in früheren Zeiten Prinzessinnen nun einmal ausgefallene Namen gehabt hätten.
In Paul Maars Erzählung plant die schöne, aber hochmütige Königstochter sich von einem Untier entführen zu lassen, um anschließend von einem edlen Recken befreit zu werden. Vorsichtshalber suchte sie sich ein vegetarisches Untier aus.
Der Landtagsabgeordnete war zwei Tage in seinem Wahlkreis unterwegs, um in Kindergärten und Schulen vorzulesen. Im Schaumburger Teil machte er in Lindhorst Station und besuchte zwei Klassen des zweiten Jahrganges.
Die Jungen und Mädchen folgten seinem Vortrag mit großer Aufmerksamkeit. Sie werden die Erzählung von Paul Mar später als Bühnenversion im Theater in Hannover sehen. Foto: bb