LANDKREIS (ih). Glücksbringer waren sie früher, heute verlassen sie sich auf moderne Technik. Im Kehrbezirk Bückeburg war Schornsteinfeger Peter Wagner jahrzehntelang die Feuerversicherung auf zwei Beinen. Seit einigen Tagen ist er im verdienten Ruhestand. 1976 startete er in der Residenzstadt mit dem traditionellen schwarzen Anzug und Zylinder. Ohne Socken und in Pantoffeln gingen die Schornsteinfeger damals noch ihrem Beruf nach. Sie kletterten in den Schornstein, um zu kehren. Das ging am Besten barfuß. Im Kamin mussten sich die Schornsteinfeger mit Händen und Füßen gleichermaßen abstützen. Seine Arbeit hat Peter Wagner mit Leib und Seele gemacht. Doch barfuß bis in den Winter hinein zu gehen, das hat ihm gar nicht gefallen. "Ich arbeite im Anzug und Zylinder und dann will ich auch Socken," sagte Wagner beim Wechsel des Schornsteinfegerbezirkes. Zu den Socken bekam Wagner jede Menge Technik. Emissionsmessungen, Umweltauflagen, Feuerstättenbesichtigungen. Immer wieder drückte er bei Fortbildungen die Schulbank. Und blieb irgendwann dort. An der Schornsteinfeger-Fachschule in Langenhagen gingen zwei Generationen von Schornsteinfegern bei ihm in die Prüfung. Besonders stolz ist er aber, dass es während Wagners Zeit in Bückeburg weder einen Brand durch Feuerstätten noch einen CO-Toten gegeben habe. Diese Bilanz ist auch dem neuen Gesicht im Schornsteinfegerbezirk Bückeburg zu wünschen. Stephan Sprave übernimmt die Bückeburger Innenstadt inklusive Schloss von Peter Wagner. In den letzten Wochen sind die beiden Schornsteinfegermeister gemeinsam durch den Bezirk gegangen. Sprave hat sich viele Besonderheiten von Wagner erklären lassen, sodass er ab dem 1. Januar gemeinsam mit dem Mitarbeiter den Bezirk übernehmen kann. Sprave war bereits sechs Jahre lang in Hannover selbstständig tätig. Auf die Stelle in Bückeburg habe er sich sehr gezielt beworben, so Sprave. Dicht dran an seiner Geburtsstadt Herford will Sprave sein, um den Kontakt zur Familie halten zu können. "Bückeburg ist zudem ein wirklich schönes Örtchen", fasst Sprave seinen ersten Eindruck von der Residenzstadt zusammen. Foto: ih
Der Alte und der Neue: Peter Wagner (li.) übergibt den Schornsteinfegerbezirk Bückeburg an Stephan Sprave.