1. Zwei Bürgersolaranlagen in Betrieb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Beim ersten Versuch, in Rodenberg Interessenten für eine Bürgersolaranlage zu finden, fehlten noch Interessenten. Der zweite Anlauf war dann ein voller Erfolg. Mit 16 Gesellschaftern im Rücken konnte die erste Anlage auf dem Dach des Kindergartens Mozartweg in Rodenberg im Sommer in Betrieb genommen werden. Vor wenigen Tagen erfolgte der Startschuss für die zweite Anlage dieser Art auf dem Dach des neuen Baubetriebshofes in Pohle. Ein großer Erfolg für die "Lokale Agenda 21 Rodenberg", die mit der "Woche der Sonne" die Initialzündung für diese Anlagen ausgelöst hat.

    Als Geschäftsführer der Solargemeinschaft Rodenberg fungiert Thomas Rector. Ihm zur Seite steht Horst Roch, der als Solarberater die umweltbewussten Anlagen mit konzipiert hat.

    Während die Einrichtung in Rodenberg bereits komplett mit Solarmodulen ausgestattet ist, fehlen auf dem Dach des Baubetriebshofes in Pohle noch Zellen. Die sollen aber schon bald installiert werden.

    Der Arbeitsbetrieb beider Anlagen läuft reibungslos. Die beiden Dachflächen sind von der Samtgemeinde kostenlos für die Bürgersolaranlage zur Verfügung gestellt worden. Allein mit der Anlage in Rodenberg können nach den Berechnungen von Roch vier bis fünf Familien mit Strom versorgt werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an