1. Weihnachtsfeier bei Weser-Champignon

    Auszeichnung von Führungskräften für herausragende Leistungen / Jubilarehrungen / Große Tombola

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÖFINGEN (ug). Für die Weihnachtsfeier der Firma Weser-Champignon wurde wieder eine der großen Pilzzuchthallen geräumt, damit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Tischen Platz nehmen konnten. Im festlich geschmückten Raum war ein stattlicher Tannenbaum aufgestellt, unter dem etliche eingewickelte Geschenke lagen.

    Firmenchef Dr. Ferdinand Dohme gab in seiner Ansprache einen Überblick über die betriebliche Entwicklung, die zum Jahresbeginn zunächst sehr positiv war. Der bald einsetzende Kostenschub mit rasanten Preissteigerungen für Heizöl und Diesel sowie größere Pilz-Angebote von anderen Firmen verursachten einen Nachfrage-Einbruch für Weser-Champignons.

    Erfreut berichtete Dr. Dohme, dass die Versorgung des Betriebs mit Biogaswärme inzwischen gut funktioniert und zur Kostenverringerung beiträgt; immerhin konnten seit Beginn des Jahres 2008 rund 100 000 Liter Heizöl eingespart werden! Als weitere gute Nachricht teilte der Firmenchef mit, dass vor einigen Wochen die angestrebten Zertifizierungen für die Qualitätsnormen IFS, QS und GlobalGap sowie die zusätzlichen Ökoprüfungen sämtlich wieder erreicht wurden - und zwar auf gehobenem Niveau! "Damit können wir die Wünsche unserer Kunden nach hoher Qualität unserer Produkte noch besser erfüllen!" freute sich Dr. Dohme. Seinen Dank für diesen schönen Erfolg brachte er zum Ausdruck, indem er den Qualitätsverantwortlichen Maik Schlien zum Leiter des Verpackungs- und Verarbeitungsbereiches ernannte. Eine ganz besondere Anerkennung sprach der Firmenchef Dietmar Wehage aus, der während seiner 35 Jahre langen Betriebszugehörigkeit in allen Bereichen und in vielen Funktionen hervorragende Leistungen gezeigt hat; er ernannte ihn zum Betriebsleiter. Olga Wiebe, die seit zehn Jahren als Pilzpfückerin in seiner Firma arbeitet und seit einigen Jahren die polnischen Kolleginnen betreut, erhielt von Dr. Dohme neben der Urkunde einen großen Präsentkorb. Die rund 20 Polinnen freuten sich mit ihrer "Kolonnenchefin" und brachten ihr ein Ständchen. Vladimir Glanz, der seit über zehn Jahren als Pilzfahrer tätig ist, bekam für seine stets zuverlässige Arbeitz ebenfalls einen schönen Präsentkorb.

    Christiane Schmidt und Ümmihan Kiran, die kürzlich ihren 60. Geburtstag feiern konnten, erhielten aus der betrieblichen Altersversorgung einen ansehnlichen Scheck.

    Als gern gesehener Gast lobte Kreislandwirt Otto Deppmeyer das gute Betriebsklima zwischen der Betriebsleitung und den fast 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus 12 Nationen. Er wünschte der Firma Weser-Champignon, die kreisweit die meisten Arbeitskräfte beschäftigt, weiterhin guten wirtschaftlichen Erfolg.

    Nach einem wohlschmeckenden warmen Essen, das von der Fleischerei Schulte aus Zersen fix und freundlich serviert wurde, brachte eine Tombola spürbare Spannung in den Saal. Jeder Firmenangehörige hatte ein Los geschenkt bekommen. Die Hauptgewinne waren ein Damenfahrrad und ein Fernseher! Insgesamt gab es 25 tolle Sachpreise, die vom Firmenchef spendiert worden waren.

    In fröhlicher Stimmung wurde es noch ein gemütlicher und langer Abend.

    Foto: ug

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an