1. Lange Schlange vor Glücksrad

    Förderverein richtet Feier im Dorfgemeinschaftshaus aus / Erfolg mit Projekten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF (jl). Jung und Alt stimmten sich gemeinsam auf die Festtage ein. Der vom Förderverein der Grundschule veranstaltete Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Das gut gefüllte Gemeinschaftshaus, juchzende Kinder und Schlangen an den Verkaufsständen sprachen für sich.

    Mit dem Erwerb eines Artikels von Dietmar Buchholz unterstützen Gäste eine Schule in Bolivien.

    Die Auswahl zwischen Schwarzwälder Kirschtorte, Brezeln und Keksen lockte die Besucher zum Buffet. Wie jedes Jahr sponserte ABC-Schröder die Kaffeemaschine. Der Erlös des Buffets kommt dem Förderverein zugute. Bei Künstlerliebhabern punktete der Verkaufsstand des Vereins. Das Angebot erstreckte sich vom schuleigenen Kalender, über selbstgemachte Marmelade, bis hin zu Schmuck, Schlüsselanhängern, Schreibutensilien und Geldbörsen. Ein besonderer Hingucker waren aus Holz gefertigte Figuren der Behindertenwerkstatt in Nienburg. Dieser Erlös gehe direkt an die Institution, berichtet Anja Machate-Bente, 1. Vorsitzende des Fördervereins. Die Kirche, die in den letzten Jahren den Weihnachtsmarkt organisierte, bekam ebenfalls einen Stand zur Verfügung gestellt.

    Besondere Aufmerksamkeit galt dem Projekt von Dietmar Buchholz. Der Erlös seines Standes fließt in die Schulpartnerschaft der Escuela Primaria San Pedro in Coroico/Bolivien zur Finanzierung des Ausbaus der Schule. Die zu verkaufenden Artikel stammen aus kooperativen Projekten mit Bolivien. Seit Beginn der Partnerschaft (1994) koordiniert Buchholz die Spendenaktionen mit Erfolg. Erst am 10. Dezember dieses Jahres wurden 1350 Dollar an die Schule in Bolivien überwiesen. Unterstützung erhalte auch Bernd Albrecht, der den Zivildienst in Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit an der Partnerschule absolviere, erläutert Buchholz. Mitte Januar 2009 würde er über seine Erlebnisse im Rahmen des "Anderen Dienstes im Ausland” berichten. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte unter 05725/5469.

    Das Programm der Feier versprach Abwechslung und reichlich Unterhaltung. Der Männergesangverein Beckedorf eröffnete musikalisch die Veranstaltung. Im Anschluss eroberten die Chor-AG der Grundschule Lindhorst unter der Leitung von Mathias Goedecke und der Projektchor der Grundschule Beckedorf unter der Leitung von Christiane Schimke in fest einstudierter Formation die Bühne. Highlight waren zwei afrikanische Lieder. Die Zuschauer ließen die kleinen Sänger erst nach einer Zugabe gehen. Machate-Bente blieb nur wenig Zeit sich bei Goedecke und Schimke mit einem Präsent zu bedanken. Die Bühne musste für die nächsten Auftritte geräumt werden.

    Zunächst sang die 3. Klasse von Frau Siebürger "Der kleine Tannenbaum”.

    Den Abschluss der musikalischen Unterhaltung bildete Frau Hohmann mit ihrer 4. Klasse, die ein englisches Stück zum Besten gab. Das aufgestellte Glücksrad lockte die Kinder in Scharen an. Dank ortsansässiger Firmen, die zahlreiche Werbeartikel spendeten, war das Glücksrad der Renner am Nachmittag. Den Kindern fiel es sichtlich schwer bei den Auftritten anderer Teilnehmer leise zu sein. Rund um, eine nicht nur für Kinder gelungene Weihnachtsfeier.

    Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an