OBERNKIRCHEN (LA). 120 Teilnehmer bei der Jugend-Kreisrangliste in Obernkirchen sind weniger als in der vergleichbaren Veranstaltung im vergangenen Herbst gewesen. Dennoch fand die Rangliste auf einem sportlich gutem Niveau statt, besonders bei den Jungen, Schülern A, Schülerinnen A und den Schülerinnen B war die Kreisspitze am Start und lieferte sich spannende Spiele.
Bei den Jungen dominiert der TSV Hespe mittlerweile mit den Plätzen eins bis vier allein das Geschehen, während der SC Deckbergen-Schaumburg auch weiterhin die besten Mädchen stellt.
Bei den Jungen konnte sich Christian Steege den Titel vor seinen Mannschaftskameraden Fabian Möller und Marc-Marian Rutke sichern. Platz vier ging an den vierten Hesper, an Dominik Schöttelndreier. Die Hesper Jungen sind nicht nur bei Einzelturnieren sehr erfolgreich. In der Jungen-Niedersachsenliga belegen sie am Ende der Hinrunde mit 19:3 Punkten den dritten Platz. Der Herbstmeister, SV Schwarzer Berg, und der Zweitplatzierte, SV Olympia Laxten, haben 20:2 Punkte auf dem Konto. In der Rückrunde ist also für die Hesper noch alles möglich.
In der zweiten Gruppe der Jungen setzte sich Marcel Blödorn vom PSV Stadthagen durch. Platz zwei ging an Dennis Schöttelndreier, ebenfalls vom PSV.
Hier die weiteren Gruppensieger. Gruppe III: Jan Henrik Weber vor Paul Albrecht (beide TSV Todenmann-Rinteln); Gruppe IV: Kevin Tebbe (TSV Todenmann-Rinteln) vor Benno Steege (TuS Germania Hohnhorst); Gruppe V: Felix König (TSV Steinbergen) vor Roland Schäfer (Victoria Lauenau); Gruppe VI: Patrice Marquardt (SV Obernkirchen) vor Daniel Franke (Victoria Lauenau).
Ranglistensieger der A-Schüler wurde Robin Hielscher vom TSV Todenmann-Rinteln. Er verbannte Maximilian Ehlert vom TSV Steinbergen auf Rang zwei. Dritter wurde Nils Heisterhagen vom SC Deckbergen-Schaumburg. In den weiteren Gruppen siegten: Gruppe II: Marvin Blaue (SC Deckbergen-Schaumburg) vor Samson Islam (TTC Volksen); Gruppe III: Lukas Bettin (SC Deckbergen-Schaumburg) vor Tim Deterding (Fortuna Lauenhagen); Gruppe IV: Lukas Krantz (TSV Algesdorf) vor Toby Oepen (TSV Todenmann-Rinteln).
Die Konkurrenz der B-Schüler gewann Tim Neermann vom TTC Borstel souverän vor Jendrik Steege vom TuS Germania Hohnhorst. Bei den Jüngesten, den C-Schülern, setzte sich Gregor Bilostotsky vom PSV Stadthagen gegen Andreas Beye vom TuS Germania Hohnhorst durch. Platz drei ging an Leon Schildmeier von Fortuna Lauenhagen.
Obwohl die Spitzenspielerin des SC Deckbergen-Schaumburg, Fenja Hentschel, in der Mädchen-Klasse nicht an den Start gegangen ist, dominierte der SC die Konkurrenz. Den Sieg holte sich Lena Bredemeier vor ihrer Mannschaftskameradin Julia Danziger. Auch die SC-Mädchen sind in der Punktspielrunde in der Niedersachsenliga sehr erfolgreich. Einen Spieltag vor Ende der Rückrunde stehen sie mit 18:2 Punkten auf Platz eins. Punktgleich mit dem TV Jahn Rehburg. Das nächste Spiel, das am Freitag, 12. Dezember, um 18.30 Uhr in der Sporthalle in Deckbergen ausgetragen wird, muss also die Entscheidung über die Herbstmeisterschaft bringen. Zu Gast ist dann der Tabellensechste, der SV Broitzem.
Auch in der zweiten Gruppe der Mädchen dominierte bei der Rangliste der SC Deckbergen-Schaumburg. Saskia Bredemeier gewann vor ihrer Teamkameradin Tanja Wömpner.
Bei den A-Schülerinnen holte sich Saskia Bredemeier dann den Sieg in der ersten Gruppe und damit den Titel. Platz zwei ging an Karolin Oetken vom TSV Hohenrode. In der zweiten Gruppe setzte sich Mara Beye vom TuS Germania Hohnhorst vor Jacqueline Stemme vom SC Deckbergen-Schaumburg durch.
Auch bei den B-Schülerinnen gewann eine SC-Spielerin. Louisa Stemme gewann vor Tabea Richter vom TuS Germania Hohnhorst. In der zweiten Gruppe holte sich Vanessa Roos vom SC den Sieg vor Maline Lüer vom TSV Hespe.
Lediglich bei den Jüngsten, den C-Schülerinnen, war keine SC-Spielerin in der ersten Gruppe angetreten. Hier konnte sich Maline Lüer vom TSV Hespe den Sieg holen. Platz zwei ging an Jana Sophia Schröder vom TTC Wölpinghausen. In der zweiten Gruppe gewann Cosima Roos vom SC Deckbergen-Schaumburg vor Celina Fischer vom TTC Wölpinghausen.