AUETAL-REHREN (tt). Der Nikolaus musste mit dem Trecker und einem voll beladenen Wagen kommen, um die "süße Tüten" für etwa 150 Kinder abzuliefern und auf den Terrassenstufen der "Alten Molkerei" warteten mit Spannung zahlreiche Weihnachtsmarktbesucher auf die Verlosung von über 60 Preisen. Die Interessengemeinschaft "Rehren rückt zusammen" hatte weder Kosten noch Mühen gescheut, um zum Nikolaustag einen bunten adventlichen Markt zusammenzustellen. Marktleiter Jürgen Menke war schon seit Monaten unterwegs, um einige Standbetreiber aufzuspüren, Sponsoren für die Tombola zu finden und ein Rahmenprogramm zusammenzustellen. Dafür nahm er den Dank und die Anerkennung seiner Mitstreiter entgegen, die sich eine kleine Überraschung und eine Urkunde ausgedacht hatten. Zwischen den über 20 liebevoll dekorierten Ständen tummelten sich schon zur Markteröffnung zahlreiche Besucher, die nicht die Auftritte des Schulchores und der Kindergarten-Kinder aus Escher und Hattendorf versäumen wollten. Die singenden Schulkinder machten mit ihrem Lehrer Jörg Höner eine Reise um die "Welt" und die Kleinen aus dem Kindergarten sangen Geschichten aus der "Weihnachtsbäckerei". Besonders die Kinder und Jugendlichen zeigten viel Engagement, sei es die Jugendlichen der Feuerwehr Rehren oder des Schützenvereins aus Hattendorf, die im Vorfeld lange, wärmende Schals gestrickt hatten und Weihnachtsbäume verlosten oder die Schüler der 4c der Grundschule Auetal in Rehren, die sich mit ihrer Religionslehrerin Barbara Bürger für Kinder in Südafrika einsetzten. Für einen kleinen Flohmarkt hatten sie Weihnachtsmänner, Karten und Teelichter gebastelt und aus ihrem eigenen Fundus Bücher und Spielzeug zur Verfügung gestellt.
Der Erlös war für den Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg bestimmt, der eine Patenschaft mit einem afrikanischen Kirchenkreis unterhält. Während die Kleinen mit dem "El Paso" ihre Runden drehten, warteten die Eltern gespannt auf die Verlosung. Gleich dutzendweise hatten sie Lose für die Tombola gekauft, in der Hoffnung, den einen oder anderen lukrativen Preis mitnehmen zu können. Ziehungsleiter Dieter Grupe durfte dann auch sehr häufig in leuchtende Augen schauen, als er die Preise überreichte. Gleich nebenan im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" freuten sich die Damen des Kulturverein-Malkreises darüber, im trockenen zu sitzen, denn draußen vor der Tür hatte Petrus überhaupt kein Einsehen und ließ es regnen. In ihrer Bilder-Ausstellung zeigten sie vielfältige Malkunst von beeindruckender Schönheit. Schön dekoriert sah dagegen das leckere Kuchenbuffet der Damen der Dorfgemeinschaft nur am Anfang aus. Schnell war es bis auf ein paar Krümel "geräumt". Der Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes kommt wieder in einen Fonds, der als Grundstock für weitere Aufgaben und Veranstaltungen dienen soll. Foto: tt