1. Viel Wehmut und Freude zugleich

    Pädagogische Leiterin der Eltern-Kind-Arbeit wird im Krabbelgottesdienst verabschiedet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Der letzte Krabbelgottesdienst in der Ev.-luth. St. Jacobi-Kirche war einerseits spannend für die Kinder, auf der anderen Seite blieb aber auch so etwas wie Wehmut zurück. Der Grund: Sabine Junak wurde als pädagogische Leiterin der Eltern-Kind-Arbeit der Kirchengemeinde verabschiedet. Viereinhalb Jahre lang hat Sabine Junak die Eltern-Kind-Gruppen pädagogisch begleitet und die Krabbelgottesdienste geleitet. Nun wird sie nach einer berufsbegleitenden Ausbildung als Diakonin in Nordstemmen tätig sein. Für ihr Engagement bedankten sich Kirchenvorstand, Eltern und Mitarbeiterinnen ganz herzlich und wünschten ihr alles Gute für die Zukunft. In dem letzten gemeinsamen Gottesdienst erklärten Sabine, Elke und Svenja den Kindern mit einer spannenden Geschichte, warum der Nikolaus kommt. So gab es vor langer Zeit eine arme Familie mit drei Kindern. Eines Abends klopfte es an der Tür und die hungrigen Kinder fanden vor der Tür einen Sack mit Brot. Gleichzeitig klopfte es auch an der Tür zum Altarraum und auch dort stand wie aus heiterem Himmel ein Sack mit Brot, von dem sich jedes Kind ein Stück nehmen durfte. Noch mal und noch mal klopfte es, diesmal fanden die Kinder Säcke mit Kleidung und Spielzeug, in der Kirche genauso wie in der mit Spannung verfolgten Geschichte. Die jungen Gottesdienstbesucher erlebten auf diese Weise anschaulich, wie damals der Bischof Nikolaus die armen Kinder beschenkte und warum die Menschen bis heute an diesem Tag an den Nikolaus erinnern. Dann wurde gemeinsam ein Nikolauslied gesungen und in einem großen Kreis der Segen gesprochen. Nach dem Gottesdienst ging noch viele Kinder und Eltern ins Gemeindehaus, um den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Wie immer hatten die Eltern-Kind-Gruppen leckere Kuchen gebacken, die Tische adventlich geschmückt und einen Basteltisch für die Kleinsten vorbereitet. Alle fanden: Ein gelungener schöner Nachmittag. Übrigens: In den Eltern-Kind-Gruppen der St. Jacobi-Kirchengemeinde sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich an Martina Knabe, Telefon 05723/749137 wenden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an