1. Polizei setzt ein positives Zeichen

    DLRG überreicht Preise an beste Rettungsschwimmer-Gruppen / Feierstunde im Bundeszentrum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden im DLRG Bundeszentrum in Bad Nenndorf die Sieger des Rettungsschwimmerabzeichens 2008 der Polizeien des Bundes und der Länder geehrt.

    Die Auszeichnungen, die die Einheiten für besonders hohes Engagement in der Rettungsschimmerausbildung erhalten, wurden durh den DLRG-Ehrenpräsidenten Hans-Joachim Bartholdt, DLRG Generalsekretär Ludger Schulte-Hülsmann und Hartmut Vaje, den DLRG-Beauftragten für den Wettbewerb überreicht.

    Polizeidirektor Wolfgang Horn, Dezernatsleiter der Zentralen Polizeidirektion der Polizei des Landes Niedersachsen, dankte der DLRG für die Ausrichtung des Wettbewerbs und allen Teilnehmern für ihren Einsatz.

    Die Preisträger aus Oranienburg, Eschwege, Neustrelitz, Frankfurt, Eichstätt, Hannover, Bielefeld, Madgeburg, Lübeck, Hünfeld, Dresden, Bad Bergzabern, Bayreuth, Offenburg, Saarbrücken und Berlin mit den Ehrenden.

    Horn ebenso wie Dietrich Irrgang, Vizepräsident des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen, und Bartholdt wiesen in ihren Ansprachen auf die Bedeutung der Rettungsfähigkeit vor dem Hintergrund tendenziell abnehmender Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung hin.

    "Die in diesem Wettbewerbsjahr gestiegene Beteiligung der Polizeieinheiten ist daher ein positives Zeichen", sagte auch der DRLG Generalsekretär Schulte-Hülsmann. Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an