BECKEDORF. Wenn "kreuz und quer" besinnlich wird, klatschen, schnippsen und wippen die Beckedorfer im Takt. Zu einem adventlichen Konzert des Kirchenchores "kreuz & quer" hatten sich mehr als 500 Besucher auf den Weg in die Godehardi Kirche gemacht. Und noch vor der Kirche gerieten sie das erste Mal ins Staunen. Die kleine Kirche war in rotes und grünes Licht getaucht. Der Ottenser Andreas Eismann hatte sich kurzerhand entschlossen, die Scheinwerfer zu installieren. Und machte damit aus der kleinen Kirche einen großen Hingucker. Akustisch sorgten die Sänger aus der benachbarten Landeskirche für Aufmerksamkeit. Neue Stücke wie "Vois sur ton chemin" aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" oder "This is the lords doing" standen auf dem Programm. Die Sänger um Mathias Goedecke hatten aber auch die Tanzschuhe eingepackt. Afrikanische Klänge und Bewegungen. In "Joel" wartet ein verliebtes Mädchen auf den Angebeten. Und während sie sich für ein Rendezvous schön macht, singt sie von ihrem "Joel". Eine kleine Flusskrabbe hingegen spielte die Hauptrolle im Stücke "Unonkala". Dem Krebsgang ähnlich bewegten sich die rund 40 Sänger im Altarraum. Ein Hingucker. Die mittlerweile 5-köpfige Band ließ sich spontan auf das Programm ein, drängte sich nicht in den Vordergrund sondern unterstützt Chor wie Solisten. Ein gelungenes Paket, das sich in der Godehardi Kirche unter dem großen Stern präsentierte.Im Anschluss an 90 Minuten Musik, Lobpreis und gute Stimmung verweilte viele Besucher noch vor der Kirche. Denn der Förderverein hatte zwei Glühweinbuden aufgebaut. Ob mit Alkohol oder ohne, in kleinen Gruppen standen die Menschen bis in den späteren Abend hinein zusammen und ließen den dritten Advent ausklingen.
Feierlich: Andreas Eismann entschließt sich spontan, die Kirche zu illuminieren.
Licht, Musik und gute Stimmung: "kreuz & quer" lockt rund 500 Besucher in die Godehardi Kirche zu Beckedorf.
Foto: privat