1. Züchter präsentieren ihr Federvieh

    17 Aussteller freuen sich über die Auszeichnung "vorzüglich"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENSAHL (wtz). Das liebe Federvieh stand zwei Tage lang im Mittelpunkt einer Ausstellung im Wiedensahler Sportsaal. Dort hatten die örtlichen Geflügelzüchter zusammen mit Gastausstellern etwa 600 Tiere präsentiert und von einer unabhängigen Jury bewerten lassen.

    Die Vereinsmeister 2008: Wilfried Schweer (li.), Marina Krohne und Adolf Deterding.

    Mit den Ergebnissen zeigten sich die Züchter zufrieden. Ehrenpreise gab es für Werner Daake, Friedel Schröder und Walter Korte aus Petershagen, Willi Dreier aus Lauenhagen, Friedhelm und Sven Tieste aus Hagenburg, Wilfried Wiegrebe und Heinrich Wesemann aus Rehburg-Loccum, Dieter Wesemann und Friedel Witte aus Stolzenau, Heinz Finke aus Hille, Friedhelm Meier, Otto Wehking und Karl-Heinz Könemann aus Minden, Claus Meier aus Obernkirchen, Wilfried Schweer aus Wiedensahl und die Züchtergemeinschaft Koller/Solbach aus Nienstädt. Ihre Tiere wurden von den acht Preisrichtern mit der Höchstnote "vorzüglich" bewertet. Zudem erhielten gleich 42 Tiere die zweitbeste Note "Hervorragend".

    Über den Vereinsmeistertitel des Jahres 2008 dürfen sich Willi Dreier auf Rhodeländer, Wilfried Schweer auf Zwerg Rhodeländer, Adolf Deterding auf Thüringer Schwalbe sowie im Jugendbereich Marina Krohne auf Zwerg Australops schwarz sowie Sabrina Krohne auf Zwerg Australops weiss freuen. Willi Dreier wurde der Titel "Gesamtvereinsmeister" verliehen. Den Zuchtpreis auf sechs Tiere erhielt wie im Vorjahr Werner Hirschfeld, den auf vier Tiere bei der Jugend Marina Krohne. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an