1. Würdiger Empfang für den heiligen St. Nikolaus

    Alle Kinder strahlen beim Verteilen der Geschenke / Im Oldtimer vorgefahren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (mk). Einen würdigen Empfang bereiteten rund 300 Sachsenhäger dem St. Nikolaus am vergangen Sonnabend auf dem Sachsenhäger Marktplatz.

    Pünktlich um 16.30 Uhr rollte die Oldtimer-Limousine, chauffiert von Kirchen-Küster Helmut Wenthe und eskortiert von einem Begleitfahrzeug, vor das Rathaus. Bürgermeister Herwig Henke, Pastor Josef Kalkusch und Gewerbeverein-Vorsitzender Friedrich Unnold hießen den seltenen Gast herzlich willkommen.

    Unter musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor "Sachsenhagenburg" begaben sich dann alle zu "Pastors Garten", wo die Kinder Präsente in Empfang nehmen konnte. 65 Kinder waren Tage zuvor dem Aufruf des Gewerbevereins nachgekommen, ihre leeren Stiefel in Sachsenhäger Geschäften abzugeben, um sie dann vom Nikolaus wieder in Empfang zu nehmen. Zum ersten Mal veranstalteten die Ev. Kirchengemeinde und der Gewerbeverein gemeinsam einen adventlichen Markt auf dem Gelände von "Pastors Garten", der in der dunklen Jahreszeit "Pastors Wintergarten" genannt wird.

    "Um dem Datum 6. Dezember gerecht zu werden, haben wir den Adventsmarkt "Nikolausmarkt" genannt", erläuterte Pastor Josef Kalkusch das Konzept.

    Gewerbeverein-Vorsitzender Friedrich Unnold hob besonders die "Wohlfühlatmosphäre" des Gartens hervor: "Die Besucher wissen die kuschelige und familiäre Atmosphäre zu schätzen".

    Verschiedene Verkaufs- und Bewirtungsstände luden zum Verweilen ein.

    Gut angenommen wurde auch die Kaffeestube im Gemeindezentrum und die Erzählstube für Kinder, in der Nikolausgeschichten vorgetragen wurden.

    Foto: privat

    Ganz offiziell wird der Nikolaus auf dem Marktplatz begrüßt.

    Das freut die Kinder: St. Nikolaus verteilt die gefüllten Stiefel.

    Kirchenküster Helmut Wenthe macht als Chauffeur eine gute Figur.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an