WALTRINGHAUSEN (Ka). Zum 3. Mal veranstalteten die örtlichen Vereine einen gemütlichen Weihnachtsmarkt am Glockenturm und wählten den Nikolaustag zur Zusammenkunft. Eine kleine Budenstadt rahmte die Veranstaltung und das Motto stand im Zeichen der Nächstenliebe. Der Überschuss-Erlös wird dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu Gute kommen, wusste Theaterkisten-Chefin Petra Röhrbein zu berichten und verkaufte mit ihrem Team Fischbrötchen für den guten Zweck. Die festlich geschmückten Stände hielten Geschenkideen und Kunsthandwerk ebenso bereit, wie süße und herzhafte Köstlichkeiten. Die Düfte von Gewürzkuchen, Tee, Glühwein und Bratwurst lagen in der Luft und luden zum Schlemmen in gemütlicher Atmosphäre ein. Die harmonische Dorfgemeinschaft traf aufeinander, säumte den Standort, nahm Platz auf den Festzeltgarnituren und bereicherte die Standbetriebe. Groß und klein frönte der Geselligkeit. Das Boule-Turnier auf dem Splittweg sorgte für Spannung und Bewegung. Viele Mannschaften aus den Vereinen und Nachbarorten kämpften um Zentimeter und Punkte. Am Nachmittag kehrte Nikolaus ein und zog seinen Schlitten über das Grün. Eine Traube Kinder schloss sich seinem Zug an und schauten erwartungsvoll in die Augen des Weitgereisten.
ikolaus schlug das goldene Buch auf und ein Lächeln huschte über sein Gesicht. Die Waltringhäuser Kinder waren alle artig, das las sich sehr gut und hörte sich noch besser an. Er verteilte kleine Gaben und hörte viele neue wie auch traditionelle Gedichte aus dem Kindermund. Beim anschließenden Fackelzug bewies der Nachwuchs diszipliniertes Verhalten, so dass die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen der Sicherheit eine angenehme Aufgabe übernehmen konnte.
Foto: ka