HEUERSSEN (mr). Es heißt, Liebe geht durch den Magen. Besinnlichkeit vielleicht auch? Auf dem Adventsbasar in der Arche, dem Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Heuerßen, stand den Besuchern neben Posaunenchor und handwerklichen Kreationen auch dieses Jahr wieder eine große kulinarische Auswahl zur Verfügung.
Ralf Grützner hält die Grütze in Bewegung.
Ralf Grützner kümmerte sich passender weise um die Grütze, die in der Pfanne briet. Britta Abs, Heike Thon und Astrid Weidemann bereiteten die "Schlachteplatten" zu und verkauften – frisch vom befreundeten Schlachter angeliefert – Jagdwurst, Sülze, Bregenwurst und einige leckere Wurstsorten mehr. In der Arche klang gerade die Mittagstafel aus. Langsam bereiteten die ehrenamtlichen Helferinnen das Kaffee trinken und Kuchen essen vor. Im Zelt und in der Garage vor der Arche stand für die "Nachzügler" noch Herzhaftes wie Bratwurst zur Verfügung. Die süßen Schlemmermäulchen kamen bereits bei Elena, Julia, Sofia, Laurena und Emely von der Jugendfeuerwehr Heuerßen in den Genuss von heißen Waffeln. "Bitte beehren Sie uns bald wieder!". Professionell verkaufte die elfjährige Emely ihre Ware – der Erlös floss schließlich in die Jugendarbeit der Feuerwehr.
Die jungen Gäste konnten das Entenknobeln oder Basteln mitmachen, die älteren Gäste genehmigten sich einen wärmenden Glühwein und standen klönend beisammen. Dr. Ernst-Ulrich Pahlow und sein Posaunenchor sorgten mit den entsprechenden Liedern für besinnliche Stimmung. Und Pastor Rainer Diekmann? Er genoss das Treiben: Jeder aus dem Ort "schmeißt zusammen", je nach dem, wer was könne. "Und heraus kommt ein kleines Fest." Das sei schön. Besinnlichkeit geht wohl nicht nur durch den Magen. Foto: mr