SCHAUMBURG (tt). Adventlicher Glanz zeigte sich am großen Weihnachtsbaum hinter dem Dorfgemeinschaftshaus und drinnen roch es nach frisch gebrühtem Kaffee. Dank der örtlichen Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr wurde auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt durchgeführt.
"Inzwischen schon zum siebten Mal", so Karl-Heinz Heisterhagen von "Frohsinn Schaumburg", einer der Mitorganisatoren. Diesmal hatten sich gleich mehrere Aussteller gemeldet, die den kleinen Hobby-Kunsthandwerkermarkt bestückten. Wer bei dem nasskalten Wetter kalte Füße bekam, konnte sich bei Irmtraut Kuhlmann gleich ein paar warme Socken stricken lassen.
"Ganz so schnell geht es natürlich nicht, ich habe aber für jede Größe das Passende parat", so die Hobby-Strickerin, die auch selbst gehäkelten Schmuck anbot. Zwischen Kuchen und Bratwurst unterhielten die Sänger vom Männerchor mit weihnachtlichen Liedern und die Musikerinnen und Musiker der Blaskapelle, die draußen unter einem Zeltdach ausharren mussten, wärmten sich zwischendurch ihre kalten Finger an heißen Glühweintassen.
Höhepunkt war natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes, der, als die Dunkelheit über Schaumburg hereingebrochen war, schwer beladen seine kleinen Überraschungs-Geschenke an die Kinder verteilte. Foto: tt
Irmtraut Kuhlmann sorgte mit ihren selbst gestrickten Socken für warme Füße.