BAD EILSEN (mk). Unter der Leitung von Peter Burrack, der die Spendenaktion des RGS schon vor zwei Jahren mit seiner damaligen Gruppe "Caipirinhas" unterstützt hat, werden auch dieses Mal Schaumburger Musiker für den guten Zweck spielen. Mit südamerikanischen Rhythmen werden Peter Burrack (Bass und Gitarre), Volker Kohlmeier (Gitarre/Gesang), Martin Flathe (Schlagzeug), Dirk Flieger (Perkussion), Gilbert Romani (Violine/Mandoline), Udo Schatz (Akkordeon/Saxophon) und Detlef Kaulis (Trompete) dem "Panorama-Restaurant" im Golfclub am Harrl am Sonnabend, dem 13. Dezember ab 19.30 Uhr kräftig einheizen. Besonders überzeugend wird der Einsatz der Musiker durch Gilbert Romani, der erst seit kurzer Zeit in Deutschland ist und aus Sao Paulo stammt, eben der Stadt, in der die beiden von den Spendengeldern unter-stützten Projekte liegen. Niemand aus der Band kennt die Not der Favelakinder besser als er, der genau weiß, wofür auf diesem Konzert gespielt wird. Ursprünglich sollte die Veranstaltung im Restaurant Schlossküche in Bückeburg stattfinden. So ist es auf den zahlreichen Spendenaufrufen auch noch angekündigt. Da die Betreiber der Schlossküche dann leider doch abgesagt haben, wurde es nach Luhden verlegt, wo noch bessere Voraussetzungen für ein gelungenes Konzert gegeben sind. Das Eintrittsgeld in Höhe von nur fünf Euro geht in voller Höhe in die Spendenkasse und die hoffentlich an dem Abend noch hinzukommenden Spenden natürlich auch.
-
Bossa Nova, Samba und andere heiße Rhythmen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum