1. St.-Martini-Kirche lädt zum Weihnachtsoratorium

    Eine Extra-Aufführung nur für Kinder findet statt / Karten sind ab sofort im i-Punkt Stadthagen erhältlich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Am Freitag, dem 19. Dezember wird in der St. Martini-Kirche Stadthagen das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Umrahmt von den festlichen Chören "Jauchzet, frohlocket" und "Herrscher des Himmels" wird in den ersten drei Kantaten die ganze Weihnachtsgeschichte vom Evangelisten singend erzählt. Diese Aufgabe übernimmt der Tenor Hans Jörg Mammel aus Freiburg. In Weihnachtschorälen und Arien wird das Geschehen betrachtet und kommentiert. Es singen Claudia Reinhard (München), Sibylle Kamphues (Freiburg) und Jens Hamann (Bochum). Die weiteren Ausführenden sind die St. Martini-Kantorei, das Vokalensemble Stadthagen, der Jugend- und Kinderchor an St. Martini und das Barockorchester L’arco Hannover. Die Leitung hat Christian Richter. Um 18 Uhr gibt es zunächst eine Aufführung für Kinder. Der Geiger Michael Gusenbauer hat eine Geschichte geschrieben, die kleine wie große Kinder anspricht und ihnen die Musik und die Handlung des Weihnachtsoratoriums nahe bringt. Den Part des Erzählers übernimmt der bekannte Sprecher Arndt Schmöle aus Hannover. Dazu musizieren alle Mitwirkenden Teile des Weihnachtsoratoriums. Das Kinderkonzert circa 45 Minuten. Um 20 Uhr werden die Kantaten eins bis drei vollständig aufgeführt. Einlass ist ab 19.15 Uhr. Karten für diese unter anderen von der Volksbank Hameln-Stadthagen und der Schaumburger Landschaft unterstützten Konzerte sind im i-Punkt Stadthagen und an der Abendkasse erhältlich. Die Karten für das Kinderkonzert gibt es bei freier Platzwahl für zwei Euro (Kinder), fünf Euro (Erwachsene) und zehn Euro (Familienkarte). Erwachsene mit Abendticket brauchen keinen Extra-Eintritt zu bezahlen. Die Karten für das Abendkonzert kosten zwischen sechs Euro und 22 Euro (ermäßigt zwei Euro und 18 Euro). Einlass ist ab 19.15 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an