OBERNKIRCHEN (ro). "Und Du bist raus!" Manchmal geht es schneller als man glaubt. In der Verbandsliga haben die Handballer eine schlimme Kehrtwende vollzogen. Nach zehn Spieltag drehte sich das Punktkonto ins Negative mit 9:11-Zählern. Die Spitzenpositionen rückten in weite Ferne. Durch zwei Niederlagen in Folge stürzte der MTV Obernkirchen auf Platz sieben ab. Träume vom Aufstieg zerplatzten wie Seifenblasen. Es bleibt nur noch das Mittelmaß. Zwar fehlten dem MTV mit Carem Griese, Mike Bezdicek und Ralf Tavarny drei erfahrene Leute in der hitzigen Atmosphäre der Wittinger Halle. So setzte es eine deftige 27:35-Niederlage beim Tabellendritten. Der MTV kämpfte, doch es reichte nicht. Auf der Tribüne herrschte Reizklima, welches oftmals Punktgewinnen hilfreich Pate steht. Die altgedienten MTV-Spieler kennen es noch aus der Erinnerung. Einst war die "Hölle am Kammweg" in Niedersachsen gefürchtet. Momentan reicht das Leistungsvermögen nur noch für das Niemandsland in der Verbandsliga. Hierdurch besteht auch für die Fans nur wenig Anreiz. Ein volles Haus ist nur noch Utopie. Sonnabend, 19.15 Uhr, erwartet der MTV den aufstiegsambitionierten Tabellenfünften MTV Braunschweig. Die sechste Niederlage scheint vorprogrammiert, selbst in Bestbesetzung dürfte ein Heimsieg in die Kategorie Überraschung gehören.
-
MTV vollzieht die Wende abwärts
Verbandsligist verliert den Kontakt zur Spitzengruppe
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum