1. Garfields Zaubertrank zu Simpsons Lieblingsgericht

    Landfrauen kochen mit Schülern der Grundschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (mr). Begeistert haben die Kinder der Klasse 3 c ihren Teil zum leckeren Mittagessen beigetragen. Zusammen mit Müttern und der Klassenlehrerin Brigitte Weichert sind sie von den Landfrauen Heidrun John und Barbara Vehling in die "Geheimnisse" der gesunden Mahlzeit eingeweiht worden. Das Projekt der Landfrauen "Kochen mit Kindern" kommt in der Grundschule Nienstädt seit jeher sehr gut an.

    Konzentriert und dennoch mit Spaß entsteht in dieser Gruppe der Obstsalat für alle.

    Dieses Jahr steht unter dem Motto "Bunt-Vielseitig-Gesund" das Obst und Gemüse im Mittelpunkt. Knabbereien aus Möhrchen und Gurken mit Dipp, "Puffer" aus Mais und mit Porree, Nudeln mit Gemüse-Bolognese, Obstsalat und frischer Obstsaft – jede Gruppe las eifrig die Rezepte von "Bugs Bannys Knabbergemüse" über "Simpsons Lieblingsgericht" bis hin zu "Garfields Zaubertrank" und setzte sie erfolgreich um.

    John und Vehling legen nicht nur auf die praktische Zubereitung viel Wert. Vorab wird den Schülern in zwei Theoriestunden das Basiswissen über die Obst- und Gemüsesorten vermittelt. Die Jungen und Mädchen lernen etwas über die Inhaltstoffe und Vitamine, dürfen anschließend die Lebensmittel nach Obst und Gemüse sortieren. Ein Geschmacksraten mit zugehaltener Nase leitet in die Praxisphase über.

    Alle dritten und vierten Klassen der Grundschule Nienstädt kommen in den Genuss des Kochens – und Essens. Dazu animieren John und Vehling ihre Schützlinge, auch den Tisch liebevoll zu decken. Es sei sehr interessant, wie unterschiedlich die Schüler mit den mitgebrachten Dekorationsartikeln wie Herbstblätter, Kastanien, Servietten und Kerzen die Tafel anrichten, ist John jedes Mal erneut begeistert. Den Kindern machte es Spaß. Sowohl beim Kochen als auch beim Eindecken waren sie mit Feuereifer bei der Sache, arbeiteten super im Team zusammen und halfen sich gegenseitig. Nächstes Jahr im Herbst folgt die nächste Kochrunde mit den Landfrauen, in der die Schüler sich erneut ein leckeres Mittagessen selbst zubereiten werden. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an