1. Dieter Wall geehrt

    Viel Lob für den SPD-Fraktionsvorsitzenden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BECKEDORF. Viel, viel Lob und anerkennende Worte für seine geleistete Arbeit und seine 20-jährige Zugehörigkeit zum Rat der Gemeinde Beckedorf erfuhr der SPD-Fraktionsvorsitzende Dieter Wall während der jüngsten Sitzung der Bürgervertretung. Ziemlich genau auf den Tag genau vor zwei Jahrzehnten hatte Wall seine Arbeit im Rat, damals als Nachrücker für Andreas Meier, aufgenommen. Mittlerweile agiert der redegewandte Kommunalpolitiker seit 12 Jahren als Sprecher der SPD- Fraktion. 15 Jahre lang hatte er zudem den Vorsitz der SPD-Fraktion im Rat der Samtgemeinde Lindhorst inne. Jahrelang übte er obendrein das Amt des Vorsitzenden im SPD-Ortsverein aus.

    Fritz Anke (rechts) zeichnet Dieter Wall mit einer Urkunde des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes aus.

    Bürgermeister Rolf Bahlmann (SPD) würdigte die "vertrauensvolle Zusammenarbeit" mit seinem Parteifreund und gestand: "Mir hat das mit Dir viel Spaß gemacht in all den Jahren". Bahlmann dankte Wall im Namen des Rates für sein Engagement und überreichte ihm neben dem Ehrenteller der Gemeinde und einer Urkunde einen prall gefüllten Präsentkorb. "Du warst mein langjähriger Wegbegleiter im Rat" begann CDU-Sprecher Jörg Windheim seine Laudatio auf sein parteipolitisches Gegenüber am Tisch. Windheim lobte die jahrelange gute Zusammenarbeit mit Wall, auch wenn sich beide manchmal "die Argumente um die Ohren gehauen" hätten. Er räumte ein, so manches Mal sei während der Debatten Adrenalin verstärkt ins Blut geschossen, aber der CDU-Sprecher hob hervor, Wall habe stets zu seinem Wort gestanden habe und er stellte fest: "Du warst immer fair". Als Präsent hatte der CDU-Mann ein "Wal(l)nussbäumchen" mitgebracht. Augenzwinkernd spielte er damit darauf an, man habe im Laufe der Jahre so manche harte Nuss zu knacken gehabt".

    Fritz Anke, der der Sitzung in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer des Kreisverbandes des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes beiwohnte, zeichnete Dieter Wall mit einer Urkunde für dessen 20-jähriges ehrenamtliches Engagement aus. Anke unterstrich, Wall habe sich in dieser Zeit bleibende Verdienste erworben. Heutzutage sei solch eine lange ehrenamtliche Tätigkeit eher ungewöhnlich, verdeutlichte er, umso mehr sei die Tätigkeit des Kommunalpolitikers Wall anzuerkennen. In seiner Antwort ausfdie verschiedenen Wortbeiträge rückte Dieter Wall den Charakter der gewandelten Arbeit im Rat in den Mittelpunkt: "Früher haben wir das Pro-Kopf-Guthaben des Bürgers ausgerechnet, heute reden wir über Pro-Kopf-Verschuldung." In den zwanzig Jahren habe der Ort sein Gesicht verändert, vieles sei angepackt und bewältigt worden. Wall nannte hier beispielhaft unter anderem Kindergarten und Dorfgemeinschaftshaus. Wall betonte in seinen Worte ausdrücklich die "gute kollegiale Zusammenarbeit mit der CDU." Dies komme insbesondere in der Person ihres Fraktionsvorsitzenden Jörg Windheim zum Ausdruck. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an