APELERN (al). Sein seit rund 35 Jahren andauerndes ehrenamtliches Wirken hat Zimmermeister Heinz Becker aus Apelern eine weitere höchste Auszeichnung beschert. Nachdem er bereits vor einiger Zeit die Verdienstmedaille des Deutschen Baugewerbes verliehen bekam, folgte jetzt die Silberne Ehrennadel des Verbands Niedersächsischer Zimmermeister. Die Schaumburger Innungsmitglieder hatten ihren langjährigen Vorsitzenden schon vor Monaten als Ehrenobermeister nominiert.
Heinz Becker zwischen seinem Nachfolger Klaus Springinsguth und Zimmerer-Geschäftsführer Wilhelm Reihl.
Glückwunsch für den erfolgreichen jungen Zimmererspross: Klaus Springinsguth mit Björn Reimann.
An die wichtigsten Lebensstationen des Apelerner Handwerksmeisters erinnerte Verbandsgeschäftsführer Wilhelm Reihl. Der heute 66-Jährige war nach Lehre und Bautechnikerausbildung 1972 in den väterlichen Betrieb eingetreten.
Bald nach der Meisterprüfung in 1974 begann bereits sein ehrenamtliches Engagement nach Feierabend: Im Innungsvorstand zunächst als Schriftführer, folgte ab 1981 der stellvertretende und ab 1994 der Vorsitz. Becker gab aus Altersgründen dieses Amt in 2007 auf.
Weitere Termine nach Feierabend verlangten die IKK-Vertreterversammlung und die Funktion als ehrenamtlicher Arbeitsrichter.
Reihls besonderes Lob galt Beckers Mühen um den Zusammenhalt unter den Kollegen: "Hier sind fast immer alle Mitglieder da." Zudem habe die Innung stets den engen Kontakt zur Berufsschule gesucht. Bescheiden wehrte Becker das vielfache Lob ab. Ihn habe stets die "Freude an der Sache" motiviert. Dazu gehöre auch das Miteinander mit der Schule, das sich wiederholt in praktischer Hilfe niedergeschlagen habe.
Vor diesem Hintergrund dürfte es Becker besonders gefreut haben, dass auch noch ein ganz junger Mann aufgerufen wurde. Gerade erst hat der 20-jährige Björn Reimann aus Lauenau seine Lehre bei Meister Michael Pinkernell beendet und sich dabei als Bester unter 48 Kollegen im Bereich der Handwerkskammer Hannover qualifziert. Dafür gab es ein Präsent aus der Innungskasse. Zwei Urkunden sollten an diesem Abend ebenfalls noch ausgehändigt werden: Die Zimmereibetriebe Requardt Holzbau in Rinteln und Hahne Holzbau in Sachsenhagen konnten in den vergangenen Monaten jeweils auf ein 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Foto: al