LAUENAU (al). Fast in letzter Minute hat der Förderverein des Lauenauer Kindergartens "Rappelkiste" seine Auflösung abwenden können. Vier Frauen erklärten sich bereit, Funktionen im Vorstand zu übernehmen. Schon sind sie eifrig dabei, erste Pläne in die Tat umzusetzen. Ein weiteres Ziel: Die Elterngemeinschaft soll wieder in ruhiges Fahrwasser gelangen.
Ein neues Frauenquartett will den Förderverein voranbringen: Antje Laube (v. li.), Corinna Look, Ulrike Hupe und Michaela Becker.
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht auch künftig die finanzielle Unterstützung der Einrichtung im "Hausweidenfeld". Dafür sind Mitgliedsbeiträge bestimmt; auch Spenden sollen angeworben werden, um der "Rappelkiste" materielle Unterstützung zu geben. Das komme den Kindern zugute und optimiere die Arbeitssituation der Erzieherinnen.
Als "frische Kraft" verstehen sich Vorsitzende Michaela Becker, ihre Stellvertreterin Ulrike Hupe sowie die für Kasse, Protokoll und Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Corinna Look und Antje Laube. Gerade erst haben sie ein Laternenfest organisiert, um den Eltern der seit Sommer bestehenden Krippengruppe "Mäuse" und denen der schon etwas älteren "Marienkäfer" Gelegenheit zum Kennenlernen zu bieten.
Ein weiterer konkreter Termin ist das Wochenende vom 13. und 14. Dezember. Wieder will der Förderverein wie schon im Vorjahr den Lauenauer Weihnachtsmarkt mit Abenteuern von Kasperle und seinen Freunden bereichern. Die Puppenspiele beginnen an beiden Tagen jeweils um 14, 15.30 und 17 Uhr im Sängerheim. Ein kleiner Basar handgefertigter Artikel soll die Vorfreude auf Weihnachten wecken - und die Vereinskasse stärken. Foto: al/p.